Posts by BdrifterB

    Ärgerlich ist, dass man uns keinen Freitagstermin für das Spiel gegeben hat. So liegen jetzt nur 3 Tage zwischen DO und Barca. :LEV16 Wie sollen wir da mit dem kleinen Kader und diversen Verletzten zweimal Vollgas geben? :LEV11


    Übrigens, Eren, falls du das hier wider Erwarten liest: Danke für die Nummer mit dem gläsernen Zahnputzbecher! Reife Leistung! :LEV5 Hattest gedacht, du hättest schon alle Scherben aufgehoben, was? Kauf dir mal 'nen Staubsauger!

    Interessant ist, was von Dutts letztem Gespräch mit Fans vor dem Stuttgart-Spiel in der neuesten Ausgabe unserer Hochglanz-Vereinspostille abgedruckt wurde. Auf die Frage, warum die Mannschaft so oft eher einen langweiligen, knappen Sieg anstrebt anstatt eines riskanten Offensiv-Feuerwerks mit vielen Toren, erklärte Dutt, man könne sich riskantes Angriffsspiel heutzutage kaum noch leisten, weil ja die Defensivarbeit der meisten Gegner so ausgeklügelt sei, dass man nach einem Rückstand kaum noch die Chance habe, zurück ins Spiel zu kommen ...


    ... Aber wenn dem so ist, muss Dutt sich mal selbst die Frage stellen, warum ausgerechnet unsere Defensivarbeit so lückenhaft ist, dass unsere Gegner es regelmäßig schaffen, nach einem Rückstand zurück ins Spiel zu kommen! :LEV11 :LEV11

    Wenn die Hälfte der Leute im Stadion plötzlich den Schal hochhalten und mitsingen würde, käme die andere Hälfte auch schnell dazu. Das ist nunmal der natürliche Herdentrieb. Stimmung steckt einfach an, Beispiele dafür gibts es wohl mehr als ausreichend in unserer Geschichte.

    Mir fällt es auch schwer, die Trägheit mancher Leute da auch nur annähernd nachzuvollziehen. Dass nicht jeder ein Vereinstrikot haben will, ist klar, denn ca. 65 Euro sind schon eine Stange Geld. Wenn man noch in D-Mark denkt, sind das immerhin 130. Aber einen Schal für ca. 15 Euro kann sich nun wirkllich jeder leisten, und den dann auch mal hochzuhalten, kann nicht so schwer sein, es sei denn, man ist körperlich schwer behindert.


    Quote

    Zweitens identifiziert sich meiner Meinung nach nur noch kaum einer über den Konzern Bayer, als Traditionswerk in Leverkusen. Nein, man identifiziert sich über den Bundesligaverein Bayer 04 Leverkusen, wobei das Bayer nur im Namen und im Wappen auftritt.

    :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus

    Und genau deswegen graut es mir auch schon vor Dortmund. Nicht weil die so vilee sind, sondern weil wir da so viele sind...


    Vor Dortmund graut´s mir eher deswegen, weil damit zu rechnen ist, dass die Mannschaft dort nicht alles geben und lieber mit ihren Kräften haushalten wird, schlappe 3 Tage vor dem Barca-Spiel. Vermutlich lohnt es sich mehr, nach K*ln zu fahren, oder im März nach Schalke.

    Werkself.de - zumindest der öffentlich lesbare Teil - war schon vor vielen Jahren ein Hort der Verrückten (Meinungen und User).

    Mach es bitte nicht negativer als es ist! :LEV17


    Ein gut nach Themen strukturiertes Forum wie dieses, an dem auch an Nicht-Spieltagen die Beiträge fast im Minutentakt reinkommen und der Großteil der User ein geschliffenes Deutsch schreibt, von dem die Teilnehmer mancher Fan-Foren gewisser Ruhrgebietsvereine nur träumen können, zeigt, dass sehr viele Leute, die nicht auf den Kopf gefallen sind, sich ausführliche Gedanken machen um den Verein, an dem wir alle so hängen. Werkself.de ist insofern eine Zierde für diesen Verein, auch wenn vielleicht das eine oder andere im Argen liegen mag!


    :LEV3

    aber die Müffel-Böcke sind
    jetzt nur noch hauchzart von Platz 16 entfernt ( Lautern / 3 Punkte weniger als K*ln ) .


    Hehe.....da keimt Hoffnung auf :LEV2

    Was das Hornvieh aus K*ln heute erlebt hat, war noch nichts gegen das, was in 4 Wochen auf sie zukommt ... Wir werden sie auslöschen, zerstören, nicht *ein* Atom von ihnen übriglassen.
    :LEV3 :LEV3

    Wer in Holzhäusern sitzt, sollte nicht mit Feuer spielen!


    Holzhäuser muss gehen!


    Wie er sich wiederholt öffentlich negativ zum eigenen Personal äußert, ist nicht mehr tragbar. Der Verein ist jetzt schon nachhaltig geschädigt. Auch Susi Völler hat erheblichen Anteil daran.


    Holzhäuser und Völler werden immer unerträglicher. Sie betrachten sich selbst und den Trainer als heilige Kühe, aber einzelne Spieler werden namentlich abgewatscht - und dann ausgerechnet Ballack, der sich zumindest in der zweiten Hälfte der Hinrunde kämpferisch deutlich mehr reingehängt hat als z.B. Simon Rolfes. Holzhäuser und Völler sollten sich mal Gedanken über ihre eigenen Fehler machen, z.B. die im Transfergeschäft des vergangenen Sommers. Auch im Verlauf dieser Saison haben sie nichts Nennenswertes unternommen, um den viel zu schmalen Kader wenigstens durch Ausleihe von Spielern zu verbreitern. Aber speziell Völler macht sich lieber einen Sport daraus, bei Kritik von außen die beleidigte Leberwurst zu spielen. Zum Kotzen.


    vielleicht weil er A) von Dutt überzeugt ist und B) schon Spannungen innerhalb der Mannschaft zum Trainer registriert hat C) weil vielleicht das hier nicht zum ersten mal vorgefallen ist (siehe Labadia) D) die Spieler vielleicht intern schon mal ne Ansprachen bekommen diese aber nicht ernst genommen wurden ... E) vielleicht geht er von einem anderem 'Krisengipfel' aus als du, nämlich Mannschft und das deutet auch das Holzhäuser Interview an ... da der Trainer nicht in Frage gestellt wird sondern die Mannschaft ...


    wenn mein Auto kaputt ist (sprich der Motor) dann wechsel ich ja auch nicht die Reifen und hoffe der fährt dann wieder ...


    Mag ja sein, dass er von Dutt überzeugt hat - aber wenn er schon andeutet, dass "alles auf den Tisch" soll, dann hätte er sich bis zum sogenannten Krisengipfel bedeckt halten können, denn vielleicht sieht er nach selbigem die Dinge anders.


    Übrigens, wo hier so oft vom Thema "Schlaraffenland" die Rede ist: Lebt nicht außer den Spielern auch Rudi in einem solchen? Er kann so viele fragwürdige Dinge machen wie er will, er wird weiter bezahlt. Und sollte er doch wegen zu geringer Erfolge gefeuert werden, bekäme er zusätzlich zu dem Geld, das er schon verdient hat, eine fette Abfindung, denn man hat ja gerade erst bis 2017 mit ihm verlängert.

    Wie kann unser Sportchef so beschränkt sein, erst vollmundig einen Krisengipfel für die nächsten Wochen anzukündigen und dann dessen Ergebnis vorwegzunehmen, indem er sich jetzt schon uneingeschränkt hinter den Trainer stellt? Ich glaub', ich krieg' Sodbrennen. :LEV11 :LEV11

    Wäre es eigentlich aufgrund der Flut von Kartenanfragen nicht vielleicht eine überlegung wert gewesen das Spiel nach Düsseldorf zu verlegen? Ich meine das wäre ja sicher ne geile Sache gewesen mal ein Championsleague-Heimspiel vor 50.000 Fans im Stadion zu haben. Das passiert natürlich nicht und ist nur theoretischer Natur, aber mich würde mal interessieren was


    Vielleicht kann man von der UEFA eine Ausnahmegenehmigung erwirken, dass in unserer BayArena ausnahmsweise jeder Platz mit 2 Mann besetzt werden darf. Nur nachweislich Übergewichtige erhalten Anspruch auf 1 Platz für sich alleine.


    Sorry, habe schon etwas Wodka intus. :LEV3

    Nett? Du findest den Doppelpassauftritt nett?
    Ich finde den eher äusserst arrogant und von grenzenloser Selbstüberzeugung triefend.


    Hab´ mich missverständlich ausgedrückt. Mit "nett" hab´ ich in diesem Fall nur "zu nachsichtig und zu wenig autoritär gegenüber der Mannschaft" gemeint.

    Er ist einfach zu nett, das ist eine seiner großen Schwächen. Das konnte man z. B. bei seinem Auftritt im "Doppelpass" nach dem München-Debakel Ende September sehen, als er mit wohlfeilen Worten die Darbietung schönzureden versucht hat.

    Und Rudi zusätzlich zum Posten des Sportchefs auch noch den des Trainers zu geben, wäre wohl auch nicht der Hit. Während seiner Zeit als Bundestrainer hat er sich nicht gerade einen Namen als Taktikfuchs gemacht ... Meine Fresse, ist das alles eine Sch****. :LEV15