Auch wenn ich Paris nicht mag, aber sie sind heute einfach eindeutig besser. So chancenlos hätte ich Inter nicht erwartet.
Posts by domiz
-
-
Ich glaube es waren diese Saison mehrere Faktoren warum man nicht mehr rausholen konnte.
Pressing:
Diese Saison nicht so oft angesetzt und auch teilweise nicht konsequent genug, daher weniger Balleroberungen im letzten Drittel und dadurch weniger Chancen. Daher weniger Tore diese Saison
Gegenpressing:
In der letzten Saison haben wir unfassbar viele Ballverluste direkt wieder erobern können und dadurch ist es erst gar nicht zu gefährlichen Situationen gekommen. Auch haben wir noch mehr 2. Bälle erobern können. Die gehen diese Saison oft leider zum Gegner. Keine Ahnung ob Pech oder falsche Raumaufteilung. Daher mehr Gegentore diese Saison.
Unkonzentriertheiten.
Häufig ungewohnte Fehlpässe, vor allem bei vermeintlich leichten kurzen Pässen.
Schlechte Ballannahmen, unnötig Pässe die den Mitspieler unter Druck setzten. Unaufmerksamkeit gegenüber Gegenspielern, etc
Weniger Power von der Bank
gefühlt sind diese Saison auch die Wechsel von der Bank häufiger mal verpufft. Vielleicht weil die Form der Ersatzspieler nicht so stark war wie letzte Saison durch weniger Spielpraxis.
Weniger Dyanmik im Offensivspiel.
Die berüchtigten Dreiecke konnten wir nicht so gut herstellen, daher oft der Ball wieder nach hinten anstatt sich nach vorne durchkombinieren zu können.
Zu viel Selbstsicherheit?
Da bin ich mir nicht sicher, aber manchmal hatte ich das Gefühl das wir nach einer 2 Tore Führung ein paar Gänge rausgenommen haben um Kräfte zu sparen und in der Annahme das wird schon reichen. Was prinzipiell ja auch sinnvoll ist. Hat in der letzten Saison auch funktioniert, aber aus den obigen Gründen ist uns das diese Saison auf die Füße gefallen.
Hatten dann Mühe das Ruder wieder rum zu reisen. Oft hat es noch für ein Unentschieden gereicht aber so haben wir sehr viel Punkte liegen lassen.
Es gibt vermutlich noch viele andere Punkte die ich nicht betrachtet habe und vielleicht auch Dinge die ich falsch sehe. Ist nur mein subjektiver Eindruck von Außen. Ich denke mit etwas mehr defensiver Stabilität hätten wir deutlich mehr Punkte geholt und wären womöglich Meister geworden.
Defensive gewinnt auf Dauer halt zuverlässiger Titel. Muss nicht so sein, aber in der Regel macht es das Spiel einfacher.
Was bleibt ist das Gefühl das diese Saison mehr drin war und ein erneutes Double durchaus nicht unrealistisch gewesen wäre.
Gerade die verspielten Punkte nach Führung bleiben ein Ärgernis. Bin ich deswegen der Mannschaft oder dem Trainer böse?
Nein, natürlich nicht. Das sind alles Menschen und die machen Fehler und haben auch mal Dellen in der Formkurve.
Es war immer noch eine gute Saison und die letzte war einfach unglaublich. Daher alles ok.
-
Die sind gedanklich schon alle in der Sommerpause. Schade. Wäre schon gewesen wenn man nochmal zeigt was der Meister drauf hat.
-
Erklär mir mal, was daran exakt der Liga gut tut? Das ist einfach die größten Märchengeschichte seit Menschengedenken.
Mehr Punkte in der UEFA-5-Jahres Wertung. Was wiederum zu Mehreinnahmen der beteiligten Vereine führt.
Bessere TV-Verträge und damit mehr Geld für alle Vereine der Bundesliga!
Eventuell bessere Chancen bei Spielern, etc.
Andersrum, was bringt es wenn Vereine aus anderen Liegen weiterkommen? genau, das die noch mehr Geld bekommen und aberwitzige Ablösesummen bezahlen wie die ganzen englischen Vereine. Und alles weil die regelmäßig viele Vereine haben die weit kommen.
Aber wie gesagt, ist meine Meinung.
Jeder darf seine eigene Ansicht dazu haben.
-
Bei aller Abneigung gegen Bayern , der Müller ist schon ein feiner Kerl. Und einer, der immer auch entertained hat. Der wird fehlen. Nötigt mit viel Respekt ab, sich nach dem letzten CL Spiel und der verpassten letzen große Chance , da hinzustellen und ein solch bodenständiges Interview zu geben.
Einfach ein klasse Typ!
-
Störsender, wir brauchen Störsender im Xabis Umgebung
Und alle ankommenden aus Madrid in „Schutzhaft“ nehmen. 😜
Das wird wieder die Medien dominieren die nächsten Tage und Wochen…🤮
-
Kein Wunder von Madrid. Eventuell schade für uns falls der Stuhl von Ancelotti wackelt.
-
Wie gesagt. War mit klar, das ich mit der Meinung ein Alleinstellungsmerkmal hab, ist mir aber Wurscht. Wie ja bereits geschrieben von anderen, kann dass ja jeder sehen wie er will. Hab auch entsprechend im Freundeskreis Fans von den Vereinen und Gönn ihnen das trotzdem, wie sie mir auch letztes Jahr unsere. Erfolg gegönnt haben.
So ist es zumindest bei uns im Freundeskreis.
-
Also ich bin international immer für die deutschen Mannschaften weil es einfach der Liga gut tut. Bin damit vielleicht hier fast alleine aber trotzdem drücke ich heute den Bauern die Daumen wie gestern den Bienen.
-
Ich fand es gerade auf DAZN gut wie Eberl die Fragen zu Flo Wirtz abgeblockt hat. Das Flo ein Spieler von uns ist und man deswegen nicht öffentlich über ihn spricht kommuniziert er seit langen und find ich ehrlich gesagt auch gut so. Erst recht bei den ganzen anderen Kasperköpfen.
Das Thema ist inzwischen auch ausgelutscht und niemand hat wirklich Neuigkeiten.
Abwarten und sich auf das Tagesgeschäft konzentrieren würde allen helfen. Da stehen die Bayern vor ner riesigen Aufgabe und bei DAZN reden sie nur über Themen die mit dem Spiel Nix zu tun haben. Ich weiß schon warum ich sonst erst 5 min vor Anpfiff anschalte. Ist ja nicht auszuhalten.
So Flo bleibt, wenn es nach meinem Wunsch geht. basta, aus, Ende.
-
Laut Kicker ist zusätzlich zu den Bayern auch Man City wohl an ihm dran als De Bruyne Ersatz. Auf Instagram flehen viele City Fans unter Flo‘s Posts ihn an zu ihnen zu wechseln.
Heißt natürlich nix, aber wenn es Konkurrenz gibt, kann zumindest in Sachen Ablösesumme nicht schaden.
Ich persönlich hoffe das er bleibt oder zur Not nicht zu den Bayern wechselt.
Mein Gefühl sagt mir aber, dass er zu den Bayern geht.
-
-
-
Ach, was mich auch noch gestört hat, das unsere Angreifer viel zu oft zu spät aus dem Abseits kamen und deswegen nicht in den Zweikampf nach dem langen Ball hintenraus gehen konnten.
Hat mich während des Spiels extrem aufgeregt und hat gezeigt dass es da an Wille und Einsatzbereitschaft gefehlt hat. Das kann mal passieren aber bitte nicht so oft.
-
Ja, mit dem Nicht- Wechseln verstehe ich immer noch nicht. Wie schon geschrieben, es hätte ja nur besser werden können. Egal, wen er gebracht hätte.
Und zum zigten Mal, warum bringt er Garcia nicht??
Zur HZ KEIN Wechsel, Boni dann zu 52sten. Sinn??
Sehr fragwürdig das Ganze.
Naja. Kann schon verstehen das er erstmal sehen wollte wie seine Ansprache wirkt und wer dann wieder seine Performance abrufen kann und wer nicht.
Hat halt nicht stattgefunden und deshalb hat er dann doch schnell reagiert. Sonst hätte er ja direkt 5x wechseln können.
Mich wundert es eher das er danach so wenig gewechselt hat, weil, wie schon mehrfach erwähnt, eigentlich jeder von der Bank es nur besser machen konnte.
-
Es ist ja schon die letzten Wochen immer wieder schlecht was wir als gesamte Mannschaft spielen. Das sie es können steht außer Frage. Heißt aber auch das da mental gearbeitet werden muss und ist jetzt eine ganz andere Herausforderung als im letzten Jahr.
Auch hier kann Alonso lernen und zeigen das er das wieder hinbiegen kann und das Team im Rest der Saison ein anderes Gesicht zeigt.
So Phasen gibt es leider immer wieder bei so gut wie jedem Team und auch damit muss man zurecht kommen und Lösungen finden.
Also abhaken, weiter Arbeiten und zeigen dass man daraus gelernt hat.
-
Lies dir seine Beiträge durch, berücksichtige die Zeitpunkte seiner Auftritte und seines Schweigens und du weisst, wie es um das Thema Respekt und Anerkennung der Verdienste von Trainer und Spielern bestellt ist. Diskussionen sind da vermutlich zwecklos.
Wie schon mehrfach geschrieben: Nachher ist man immer schlauer. Ehrlich gesagt, sehe ich aber auch rückblickend keine Taktik mit der man angesichts der Unmenge an einfachen Fehlpässen und Ballverlusten eigentlich aller Spieler gestern erfolgreicher gewesen wäre.
Sehe ich auch so. Wenn die Grunddisziplinen nicht klappen, ist jede Aufstellung oder Taktik zweitrangig. Hätten wir uns dann drüber Gedanken machen können wenn wir trotz Ballkontrolle und ohne individuelle Unzulänglichkeiten uns keine Chancen erspielt hätten.
-
Bin immer noch sprach- und vor allem fassungslos über das gestrige Spiel. Hab in meinen Fandasein schon das eine oder andere bittere Pokalaus miterlebt, aber nichts vergleichbares wie gestern. Egal ob ich an Elversberg, Essen, Karlsruhe oder damals Dresden denke, in allen Spielen war man zumindest zeitweise 'optisch' überlegen, was eigenen Ballbesitz etc. angeht. Da konnte man stellenweise erahnen, dass dort ein Bundesligist gegen einen unterklassigen Gegner spielt.
Gestern war NICHTS dergleichen zu sehen. Kein Pressing (zumindest keines was greift), keine Spielkontrolle, kein Spielwitz, keine geraden Pässe, kein Trainer der Impulse liefert. Gar NICHTS. Allein dass wir gegen einen Drittligisten 51 Minuten inkl. Nachspielzeit im Rückstand sind und mit ausgeglichenen Ballbesitz aus der Partie rausgehen, sagt alles über diese "Leistung" aus.
Wusste nicht mal, dass es mit der Qualität dieser Mannschaft überhaupt möglich ist, etwas dergleichen abzuliefern. Bin unfassbar enttäuscht von allen und fürchte, dass das mehr als nur Spuren hinterlassen wird.
Das denke ich mir auch. Man kann ausscheiden, auch gegen einen Drittligisten. Ist eben Pokal, aber nicht so.
Das war in so vielen Belangen schlecht.
Da war nix zu sehen vom Spiel und Mentalität von der letzte Saison.
Leider nicht das erste Spiel diese Saison wo wir nicht in den Ballbesitz kommen und viele Schlampigkeiten im Spiel haben. Defensiv wie Offensiv, aber vermutlich das einzige wo es wirklich über 90min der Fall war.
Hättest gestern eigentlich alle Feldspieler auswechseln können.
Wie schon erwähnt auch deswegen bitter, weil die Kaderqualität nicht lange so hoch gehalten werden kann. Spätestens wenn Wirtz geht werden wir das nicht auffangen können.
Da muss vorher der Anspruch sein alles mögliche rauszuholen, aber diese Saison schlagen wir uns da selber anstatt von besseren Teams besiegt zu werden und dass macht es doppelt Bitter.
-
-