Original von Waterboy
Habe das mit dem SZ Interview erst nach der Rückkehr aus Berlin gelesen und mich während des Spiels auch über die späten Wechsel aufgeregt.
Jetzt lese ich so Sachen, wie
- Spieler nehmen Co-Trainer nicht ernst
- Spieler haben im Hotel (vor dem Spiel darüber gesprochen), ob Bruno den Pokal anfassen darf
- Reschke intrigiert
- Labbadia stänkert rum, will weg / ist weg
Alles Käse.
Bruno hat am Wochenende allen schön den Stinkefinger gezeigt und keiner hats gemerkt.
Es haben genau die Spieler gespielt, die einen auf dicke Hose gemacht haben. Die Spieler, die glauben, sie hätten irgendwas gerissen (Nationalspieler geworden, Super Torschütze, Angebote aus England und haste nicht gesehen).
Die hat er durchspielen lassen, nach dem Motto "ihr haltet euch für die Größten? Dann mal los!"
Egal wie die Sache ausgeht. Den größten Hals habe ich auf die Spieler. Wo war bitte Rolfes, wo war Helmes, wo Castro, um nur einige zu nennen. Wo der Biß, der unbedingte Wille?
Wenn man so sehr mit sich selbst beschäftigt ist, bleibt halt nicht viel Restgehirn für den Gegner.
Meinetwegen kann Bruno gehen. Meinetwegen bleiben. Hier ändert sich sowieso nichts.
Ein Großteil hier auf W11 glaubt anscheinend, dass die Truppe mit dem richtigen Trainer total durchstartet. Und wer der richtige Trainer und wer der richtige Co ist, entscheiden die Spieler? Vor jedem Spiel eine Geheimabstimmung, ob die Taktik O.K. ist?