Bei Bosz und Schmidt gab es keine wirklichen Alternativen auf dem Markt, da hat man lange gewartet, bis man dann doch Panik bekam und reagiert hat. Bei Herrlich war es anders, da hat man eine Alternative gesehen mit Bosz, hat aber bis zur Winterpause gewartet und Herrlich dann trotz 2 Siegen zum Schluss entlassen.
Kann man jetzt vielleicht daraus schließen, dass wir erst reagieren, wenn wir eine, aus Sicht der Führung, klar bessere Alternative haben oder unsere Minimalst-Ziele stark gefährdet sind.
Selbst der klar besseren Alternative geben wir dann aber die Chance, in ruhigem Umfeld den Job zu beginnen … also mit Wechsel in der Winterpause oder wenn’s sein muss der Länderspielpause.
Sowas was RB gemacht hat mit Dortmund, Madrid, Gladbach vor der Brust … mitten in der englischen Woche den Trainer zu wechseln, wird man bei uns denke ich nicht sehen.
Und ganz ehrlich, wenn ich die Wahl hätte zwischen Seoane oder einem wie Hoeneß … würd ich sagen, lass mal mit Seoane durchs Feuer gehen. Kommt man mir aber mit einem wie Tuchel, sag ich okay, Gerardo, das war’s … tut mir leid, du musst jetzt gehen.