
Bei Inter in der Krise: Leverkusen will neuen Gosens-Vorstoß wagen
Bei Inter in der Krise: Leverkusen will neuen Gosens-Vorstoß wagen
www.fussballtransfers.com
Also Lindemann meinte gestern, man könne Fosu-Mensah als ‚kopfballstarken‘ Spieler nach vorne stellen …
Wir hatten jahrelang einen Abwehrchef hinten drin, mit Erfahrung und einem gewissen Alter: Hyypiä, Spahic, Sven Bender … Nach dem Abgang von letzterem, dachte man wohl Tah wäre über die Jahre in diese Rolle reingewachsen oder wird reinwachsen und man müsste keinen Spieler dieser Art neu in die Mannschaft holen, aber mittlerweile kann man doch mit Gewissheit sagen, er ist kein Abwehrchef, er kann seinen Nebenleuten keine Sicherheit geben, kann sie nicht führen, er ist zu sehr mit sich selbst beschäftigt. Leider.
Hab mir gestern nach dem Spiel nochmal seine YouTube-Videos angeschaut … damals dachte ich, da kommt ein junger Kerl, physisch stark, mit Selbstvertrauen und einem Wahnsinnsschuss, der die Dinger einfach mal ansatzlos unter die Latte knallt.
Da sieht man mal, was diese Highlight-Videos letztendlich aussagen … und ja wie schon gesagt wurde, er ist 20 und kommt aus der tschechischen Liga, hat ja noch Zeit, aber aktuell sieht man null, wo die Reise hingehen könnte im positiven Sinne.
Das Spiel gestern war zum Vergessen … Porto eigentlich echt kacke und dann gewinnen die 3:0. Aber bei allem Schwung und Tamtam nach dem Schalke-Spiel musst du als Kerem Demirbay den Scheissball einfach reinmachen. Und wenn nicht, dann muss halt Hradecky den Elfer halten, aber irgendwas muss schon passieren, um mental nicht wieder ins Loch gezogen zu werden - bei so einer Schiri-Leistung, irgendwer muss da auch mal aus der Mannschaft herausstechen und zeigen, hey Jungs keine Sorge ich bin da, wir reißen das Ding noch rum …
Hradecky - Hincapie, Tah, Bakker, Kossounou, Demirbay, Schick, Hudson-Odoi, Diaby, Aránguiz, Adli
Bank: Lunev (ETW), Lomb (ETW), Paulinho, Amiri, Tapsoba, Hlozek, Fosu-Mensah, Azhil
Adli nach langer Zeit wieder in der Startelf. Tapsoba nur auf der Bank. Paulinho eine der ersten Wechseloptionen. Da haben wir wohl wieder unsere 4er-Kette wie es ausschaut, außer Adli macht den Frimpong …
Zum aktuellen Kicker-Artikel: Ein Schauer aus der Floskelwolke
Man merkt schon nach drei Sätzen das der Artikel nicht von Stephan von Nocks sondern vom Lußem ist. So nen polemischen Text würde von Nocks nicht schreiben, der würde noch ein paar Fakten einbauen. Warum schreibt der Lußem eigentlich noch ab und an für Bayer?
Was ein seltsamer Artikel, war dem Autor die Aufmerksamkeit, die Bayer in letzter Zeit zuteil wurde aufgrund von Alonso zu viel? Möchte er mal anmerken, dass Alonso den Fußball nicht erfunden hat?
Ja, ein sehr polemischer Text. Dazu ist Deutsch & Englisch nicht die Muttersprache Alonsos … dann ebenjenem vorzuwerfen, er würde eine inhaltslose PK abliefern …
So sehr ich diese Euphorie vermisst habe, muss man vorsichtig bleiben. Auf das Spiel gestern hab ich mich seit langem mal wieder gefreut und nicht enttäuscht zu werden, das tat echt gut. Und diese Begeisterung und die Aufmerksamkeit, die uns plötzlich zuteil wurde ist auch unheimlich und nach Jahren als Bayer-Fan ist da immer auch ein wenig Skepsis. Aber wir sind immer für eine Serie gut, wenn wir ins Rollen kommen, dann richtig und ich kann mir gut vorstellen, dass wir bis zur WM viele Siege einfahren werden.
Mittwoch haben wir den direkten Vergleich. Ich denke gegen dieses Schalke hätten wir mit Seoane auch irgendwie gewonnen … aber jetzt haben wir deutlich mehr Schwung durch Alonso und seine Art des Coachings.
Mit Blick auf die Tabelle und die Art und Weise wie teils Spiele zuvor verloren wurden, kotzt mich das auch ein bisschen an, aber am besten man denkt gar nicht daran, was vielleicht möglich gewesen wäre diese Saison. Wie schon gesagt wurde, kleine Brötchen backen und Punkte sammeln. Und Achtelfinale in der Champions League wäre mal wieder was Schönes.
Guter Spieltag bisher für uns, Frankfurt verliert, Leipzig und Wolfsburg jeweils Unentschieden.
Am Ende hab ich dann nur noch lachen müssen, als er sogar den letzten Ball in den Sechzehner zu einem Schalker gespielt hat. Ansonsten ist es nur noch erschreckend, Ansätze sind ja da, doch er vertändelt einfach jeden verdammten Ball am Ende. Ein CHO leidet halt auch darunter …
Ich lobe ihn mal hier. Vor dem 3:0 war das endlich mal konsequent und die darauffolgende Körpersprache, als er seine Nebenmannen nach vorne gepeitscht hat, hat mir gefallen.
Ist schon eine andere Dynamik da in der Coaching Zone … wie er die Spieler zu sich nimmt, sie pusht, macht da schon eine gute Figur - Szene des Spiels bisher für mich, als er CHO ein paar mal aufs Bayer-Wappen/Herz tippt und ja die Vorarbeit zum 2:0 zeigte da schon Früchte.
Unser Spiel finde ich ganz gut, man merkt nur es fehlt noch das ordnende Element aus dem Mittelfeld heraus, einer der glasklare Pässe spielen kann … Andrich hat das beim 1:0 mega gemacht.
Bakker ist leider Gottes immer noch schlecht, keine Ahnung da klappt nichts.
Die Kommunikation war auf jeden Fall seltsam. Seoane meinte ja immer auf Nachfrage, andere wären besser im Training oder Paulinho hätte nicht gut trainiert. Das ganz große Fass wollte man nie aufmachen, vielleicht einerseits um den noch immer jungen Spieler zu schützen und seinen Weg nicht noch weiter zu verbauen oder natürlich ganz einfach weil man ihn im Winter dann abgeben möchte und potentielle Abnehmer nicht (noch mehr) zu verschrecken. Bei Bravo und seinen Eskapaden, von denen man so hörte, hat man ihn ja auch nicht in die Pfanne gehauen, sondern relativ leise die Geschichte beendet ohne böses Blut noch zu vergießen.
Der hat Bock. Und Ausstrahlung, noch mehr wenn er englisch spricht, als deutsch, aber das ist ja vollkommen normal. Das deutsche Wort „Abstiegskampf“ kannte er schonmal nicht.
Bin sehr gespannt auf Samstag.