Posts by Axl

    Cordoba halte ich für überschatzt. Und wenn sowohl Kiessling als auch Chicharito aufhören brauchen wir einen besseren Stürmer. Davon ist mE aber nur schwer auszugehen...
    Ich tippe,dass wir mit Kieß,Joel und Volland in die neue Saison gehen.


    Sollten uns nur Chicharito, Toprak und Calhanoglu verlassen brauchen wir im Grunde keine neuen Spieler. Vielleicht noch Stafylidis als LV Backup für Wendell.

    Der Meinung bin ich auch. Danger, Volland und kieß als Ergänzung reichen vollkommen aus. Volland zeigt mehr und mehr was er kann und danger sollte nach den einsätzen diese saison nicht mehr hinterfragt werden.


    Unser Mittelfeld sollte aber umbesetzt werden, dabei könnte man sich ggfs bei einem Absteiger Wolfsburg bedienen. Finde Guilavogui für die Defensive und Arnold für die Offensive (ähnlich wie Meyer) interessant. Selbst wenn die drin bleiben werden die ausmisten, also machbar für uns

    Watford ist ein durchschnittsteam in einer starken und körperbetonten liga. Rogers fussball funktioniert nur mit besser besetzten Kadern. Daher wage ich vorherzusagen : geile spiele mit vielen toren gegen die top teams. Gegen ebenbürtige Gegner eher zähe spiele und insgesamt eine durchschnittliche punktausbeute und natürlich viele verletzte :LEV7
    Als neutraler Zuschauer würde ich mir das vielleicht sogar anschauen

    ....
    Wenn es einer von denen wird, können wir zufrieden sein

    Auf der Liste macht wirklich nur Tuchel Sinn... Rest ist eine Mischung aus Roger 2.0 und Träumerei

    Bayer 04 Leverkusen, nicht der Traditionsverein im klassischen Sinne mit dem enormen Fanpotential, muss ganz oben angreifen, um wieder für positive Schlagzeilen zu sorgen und das wissen sie auch bei Bayer.

    Jeder Trainer in Europas 1. Ligen kennt den Bayer und weiß, dass hier alles erste Sahne ist bis auf die trainerwahl. Wir neigen sehr dazu uns als graues mäuschen zu sehen, aber was interessiert einen Trainer das Fanpotential?
    Tedesco, Wagner etc sind leute die sich noch nicht bewiesen haben und Wundertüten sind für einen Verein wie uns. Talentsuche funktioniert bei uns nur mit FußballSPIELERN :levz1

    Also wer es wagt sich dem Traditionswahrer, Menschenfreund und Aushängeschild des deutschen Fußballs Watzke entgegenzustellen, ist definitv charakterlich sehr schwach. Watzke ist einfach eine Institution und einen unsympathischen Thomas brauchen wir hier nicht. Nur Sympathie hat uns die letzten Jahre nähmlich so erfolgreich gemacht.
    Ich wäre für einen Sympathieträger aus der 2. Liga. Das wären Trainer von so namhaften Clubs wie Erzgebirge Aue oder Huddersfield Town. Wenn diese beiden jetzt noch ein revolutionäres "Konzept" mitbringen, bin ich total aus dem Häuschen.



    Im Ernst:
    Tuchel ist das Beste was uns seit Heynckes passieren kann, nur muss er auch erstmal zu uns wollen. Kann ja sein, dass er ne Pause will um weiterem Haarverlust vorzubeugen. :LEV19

    Nach der Saison kommt die "knallharte Analyse", nachdem man mit geschlossenen Augen die Saison zu Ende getaumelt ist. Gott sei Dank ist das nicht mit Liga 2 geendet...


    Allein die Aussage, dass die Analyse nach der Saison kommt ist so typisch für unseren Verein. Ja nicht zu überstürzt sonst könnte es ja am Ende verletzte Gefühle und Tränen geben. Versteht mich nicht falsch, diese Ruhe dabei hat auch Vorteile.
    Aber diese Saison waren es keine Kleinigkeiten, sondern da hat sich was angesammelt. So viel, dass eine Top20 Mannschaft Europas permanent überfordert war mit egal welchem schwachen Gegner.
    Beim Fan bleibt dann Woche für Woche die Hoffnung das intern wenigstens "tacheles" geredet wird und nächsten Spieltag ein Effekt eintritt, aber davon war nix zu sehen.


    Selbst wenn uns 2-3 Spieler verlassen, haben wir immernoch einen Kader mit Top4 Niveau in der BL. Ein ordentlicher Trainer, kein Konzepttrainer, und ein Sportdirektor, bzw. GF, mit Feuer bringen uns wieder dahin wo wir hingehören. :LEV6

    Bernd Schneider? Toller mann aber für einen sportdirektor viel zu introvertiert.
    Rolfes. Ballack? Tolle Spieler und führungsfiguren aber die haben ihr ganzes Leben nur fussball gespielt woher sollen die wissen wie es geht Einen club zu managen?


    Mein wunsch:Rudi lernt endlich aus seinen Fehlern und einer von beiden oben ist bis zu seiner Rente Lehrling. Rudi kann ja auch nicht alles falsch gemacht haben wie die letzten jahre zeigen. Seine Fehler war den Trainer zu verherrlichen und allen Druck zu nehmen indem immer alles andere schuld war. Kritik am trainer wurde bis zum Schluss weggelächelt. Bei allen grossen Clubs wird der Trainer permanent hinterfragt. Ein guter Trainer weiss das akzeptiert das und macht das beste draus

    Ein Trainer mit so einer ausbeute darf einfach keine Alternative sein für uns. Er hat eine faire Chance bekommen und gezeigt dass er zu wenig zu bieten hat. Von daher finde ich es sogar gut dass schade diese Tür schließt um dadurch auch gewisse Ansprüche zu zeigen. Kante zu zeigen und sich angreifbar machen ist in unserem Verein selten aber das gehört dazu. Er hat sich hier halt festgelegt und kann der tayfun da wirklich überrascht von sein?


    Ansonsten sah er heute im schal bestimmt wieder toll aus obwohl doch bissi warm war :LEV18

    Atletico sollte uns echt als Vorbild dienen. Da sucht keiner ausreden da wird das beste drauß gemacht was man hat. Ein traum was da ein Feuer drin ist


    Mimimi junge spieler. Geld. Verletzungen. Ergebniskrise. Was es bei uns so zu hören gibt :LEV8

    Die Saison ist und bleibt eine Katastrophe, egal ob wir jetzt gewinnen. Man kann dann nur über etwas Balsam sprechen aber diesen Grad zwischen Erwartungen vor der Saison und permanenten Enttäuschungen habe ich noch nicht erlebt.
    Ich denke der Tayfun wird mindestens einen Punkt holen, denn ein 0, - Schnitt mit einem CL-Team ist unentschuldbar und würde zeigen, dass er auf greenkeeper umschulen muss.


    Hoffentlich ist die Saison bald vorbei und hier lernt man aus seinen Fehlern... Kämpfen und beißen am Samstag nochmal :LEV2

    Zusammengefasst hatten wir die erfolgreichste Zeit mit älteren Trainern (Ausnahme Lewandowski) die kein Konzept, keine Philosophie hatten, sondern einfach gute Trainer waren die Ihre Spielidee auf das vorhandene Spielermaterial abgestimmt haben. Deswegen hätte ich gerne einen erfahrenen Trainer und nicht wieder einen jungen Konzepttrainer (wenn ich mir unsere letzten Trainer so ansehe, hat wirklich bis auf Heynckes keiner mehr so richtig ein bein auf den boden bekommen, nachdem er bei uns war! und nein, Nationaltrainer von Timbuktu ist für mich keine erfolgreiche Trainerkarriere)
    Alleine fehlt mir der Glaube daran, denke es wird auf David Wagner hinauslaufen :LEV16

    Das ist eine sehr gute Zusammenfassung, aber ich würde die zwei Gruppen der Trainer nicht in alt und jung unterteilen. Es gab meiner Meinung nach diese 2 Gruppen:
    1.) junge "Wundertrainer", die anscheinend das Spielsystem, Trainingsweisen oder den kompletten Fußball neu erfunden haben. Weil wir bei Spielern häufig Risiko gehen und da viel Erfolg mit haben wurde das auch auf der Trainerbank in ähnlicher Weise versucht. Diese meist eher jungen Trainer haben alle gute Phasen gehabt aber die schlechten Phasen zeigen die Klasse eines Trainers und jeder von denen hat da Charakterschwächen gezeigt. Rogers Dickköpfigkeit an seinem göttlichem System festzuhalten nach mehrfachem Anzeichen, dass es verkommen ist, ist wohl das aktuellste Beispiel. Bei solchen Trainern liegt das Problem auch darin, dass ihnen von Clubseite viel zu viel Handlungsfreiraum gegeben wurde, obwohl die Fehler offensichtlich waren.
    2.) "klassische" Trainer, die nicht den Anspruch haben irgendwas zu revolutionieren, sondern das Beste aus dem machen was sie haben, wie Laudi schon gesagt hat. So ein Trainer übt mit seinem Team Freistöße, nicht weil es schön ist, sondern weil es ein Muss ist und Spiele entscheiden kann. So ein Trainer hat mehrere Spielweisen einstudiert, weil man sich auch mal dem Gegner anpassen muss und so ein Trainer weiß v.a. wie man mit schwankenden Spielern umgeht: Heynckes hätte dem Brandt garantiert mehr Pausen gegeben jetzt, weil es einfach keinen 20 jährigen gibt, der eine Saison komplett rocken kann und das auch noch in einer schwierigen Phase des gesamten Vereins.


    Also nochmal: Unser Spielerkader ist talentiert genug und braucht eine "kluge und starke" Hand. Auf der Trainerbank brauchen wir dagegen kein Talent sondern pure Erfahrung. Ich finde, dass die Trainer aus Gruppe 1 so offensichtlich nicht zu uns passen, dass ich kein Verständnis mehr dafür hätte wenn wieder so einer ausgesucht wird, der eins/ zwei gute Saisons in einer zweitklassigen Liga gespielt hat und dabei einen "fabelhaften Offensivfußball praktizieren ließ". :D


    Konkret: Schaaf/Favre/Streich (Reihenfolge ist mir noch unklar)

    Talent hat er ohne Frage und für 12 Millionen ein super Schnäppchen nächstes Jahr.


    Extrem ärgerlich den so billig an die bauern abzugeben nächstes jahr, da muss man echt ne andere Lösung finden :LEV16

    Wenn sie in Form sind , sind Sie Bärenstark aber charakterlich und Einstellungsmäßig sind Brandt, Calhanoglu und Bellarabi definitiv die schlimmsten .


    Würden für den Absprung der "Swagger Crew" wahrscheinlich auch gut entlohnt werden.


    Von daher ab damit .

    Brandt bräuchte jetzt wirklich einen Trainer der ihm zeigt, dass für ihn die gleichen Konsequenzen bei fehlendem Engagement drohen wie bei jedem. Caloglu ist in seiner Zeit bei uns etwas bescheidener geworden, wenn man bedenkt dass er uns ja eh nur als Zwischenstation sah.


    Aber was du Bellarabi vorwirfst ist mir ei rätsel

    Für die letzten beiden großen Transferflops verantworlich. Immerhin 31 Millionen.

    Gut, dass er mit dem video sein Gesicht zeigt in der schwierigen Lage in der wir uns befinden. Wäre eigentlich nicht seine Aufgabe gewesen, aber zeigt dass er die Situation richtig wahr nimmt.


    Dieser Mann ist auf jeden Fall eine der Stärken vom Bayer und macht einen sehr guten Job. Dabei muss man was riskieren und landet dabei auch Flops, so ist das Leben.
    Auf jeden Dragovic folgt auch ein Vidal (hoffentlich) :LEV18

    Nun, was hat Favre in Gladbach geschafft ? Da sieht man mal wie schnelllebig das Geschäft ist. Gladbach war VOR Favre NICHTS.
    Er hat sie im letzten Moment vor dem Abstieg bewahrt und dann praktisch in die Bundesliga-Spitzengruppe geführt. Den schnellen Fussball, den man aus Gladbach kennt, hat Favre eingeführt. Mit Spielern, die eigentlich auch keiner so richtig auf dem Schirm hatte. Und seitdem gilt Gladbach immer als Favorit auf die Spitzenplätze.

    Favre hat genau wie Schmidt zwei gute Saisons hinter sich gebracht. Der Unterschied ist, dass Favres Nachfolger auf etwas aufbauen konnten und er gegangen ist (wurde), weil er nicht mehr der richtige Trainer war. Schmidt hat nach den 2 Saisons einen Champions-League Haufen hinterlassen, der nicht weiß wie man einen Freistoß verteidigt. Favre hat so etwas wie Einsicht gezeigt und das Beste für die Mannschaft gewollt. Der gute Roger dachte nach zahlreichen schwachen Perioden immernoch, seine Art des Spielens sei die Zukunft und revolutionär. Mit Ausnahme dieser Saison hat Favre die Basis für einen Champions-League Teilnehmer geschaffen, aber diese Basis haben wir noch viel mehr wenn wir nur die Verfehlungen der letzten Jahre ausbügeln können.


    Ich denke jeder Trainer, der was auf dem Kasten hat weiß um das Potential vom Bayer. Unsere GF sollte nur langmal mal aufhören junge "Wundertrainer" a la Labbadia, Dutt zu verpflichten und sich Erfahrung holen. Um Favre sollte man sich deshalb definitv bemühen, auch wenn es "nur" zwei gute Saisons mit ihm sind, hinterlässt er bestimmt bessere Arbeit als so manch anderer. :bayerapplaus

    Ich meine ja dass wir dazu neigen das ansehen unseres Clubs zu unterschätzen. Im Moment ist unser club aber eine wundertüte wie es hier weitergeht


    Ein starkes Stück wenn er von "sicher international " in Nizza zu " wenig Plan wie es weitergeht " hier wechselt