Würde sicherlich ein gutes Mittelfeld abgeben wenn canona noch einer wie Pierre Bongo zur Seite gestellt wird. Der ist ein dauerläufer, günstig zu haben und bei jedem Publikum beliebt.
Posts by Axl
-
-
Erstmal hallo zusammen, nach jahrelangem mitlesen, habe ich mich dazu entschieden, mich auch mal anzumelden und meinen Senf auch dazuzugeben
...Hallo
die große Schwäche der letzten Jahre ist die Besetzung und die Überwachung des Traineramts. Kaderplanung, Transfers und Scouting sind mit das Beste in der Bundesliga und ich vertraue voll darauf dass die wieder einen guten Job machen. Wenn HH ein solider Trainer ist (ich kann ihn nicht einschätzen) werden wir wieder oben mitspielen, da bin ich mir sicher.
Mit dem Roger wurde das Hauptproblem schon beseitigt und der letztjährige Kader ist m.E. immernoch der Beste seit 15 Jahren. Das bedeutet , er sollte im Schnitt sogar besser werden wenn man ihn sinnvoll ausdünnt. -
Sehe ich genauso. Kader ausdünnen und gezielt mit Talenten aus der u21 EM perspektivisch verstärken. Da wird sicherlich wer geholt.
Abgeben würde ich mehmedi Calhanoglu, papa und baumgartlinger. Papa würde ich gern behalten aber da wir Drago nicht loswerden nach der Leistung diese saison realistisch eher Drago als IV3. -
Sportbild news:
Schneck wird Herrlichs Co-Trainer in Leverkusen
Bayer Leverkusen hat bei der Komplettierung seines Trainerteams die
erwarteten Maßnahmen getroffen. Assistent des neuen Cheftrainers Heiko
Herrlich wird Nico Schneck. Mit dem 29-Jährigen hatte Herrlich schon bei
Zweitliga-Aufsteiger Jahn Regensburg zusammengearbeitet. Nach
Bayer-Angaben vom Montag unterschrieb Schneck einen Vertrag bis zum 30.
Juni 2019.
Dem Trainerstab der Leverkusener erhalten bleibt Xaver
Zembrod. Der 50-Jährige war schon unter Tayfun Korkut Co-Trainer. Auch
mit Zembrod wurde eine Vereinbarung bis zum 30. Juni 2019 getroffen. -
Fan vom Bayer zu sein geht nur mit starkem Charakter. Minderwertigkeitskomplexe und Scham würden uns erst zu einem plastikverein machen aber die haben wir nicht.
Wir haben ein scheiß Jahr hinter uns aber das.macht uns nur stärker. .. -
Stefan Kießling machte sich zuletzt viele Gedanken über seine Rolle bei
Bayer Leverkusen und knüpfte seine Zukunftspläne an den neuen Trainer.
Mit Heiko Herrlich ist der mittlerweile gefunden und das erste Gespräch
zwischen den beiden wurde bereits geführt. Die Tendenz ist klar. -
ich finde folgenden Kader für die nächste Saison vollkommen ausreichend ohne CL und für das System von HH. Da jetzt verschiedene U - Turniere sind kann man bestimmt noch Talente holen, v.a. für die AV und das OM. Darunter schreibe ich wer meiner Meinung nach gehen kann (sportliche und finanziell)
Volland (Pohjanpalo)
Brandt (Bailey); Havertz (Yurchenko); Bellarabi (Volland)
Kampl(Yurchenko); Kohr(Aranguiz, Baumgartlinger)
Wendell; Tah (Drago); Jedvaj (Papadopoulos); Henrichs
Leno (Öczan)
Admir Mehmedi-> schön dass er es nochmal probiert hat, aber die zusätzliche Saison war eigentlich nutzlos für beide Seiten. 5 Mio plus wären gut
Calhanglu-> Ist mit großen Worten hergekommen und hat sicher eine Menge Talent. Für unsere ansprüche und seine Position aber zu wenig gezeigt. Ausreden wären Schmidt-System und generelle Schwäche des Teams, jedoch hat er im Gegensatz zu Kampl selten Kämpferherz gezeigt. Hochtalentierte Spieler, die gut sind wenn alle gut sind generieren zwar tolle Einnahmen, aber für unseren Erfolg ist das zu wenig. 25 plus wären gut
Chicharito-> dafür, dass er bei RM und MU gespielt hat, hat er selten den Unterschied gemacht. Er hatte es zwar nicht leicht v.a. letztes Jahr, aber mir bleiben viel Lamentieren und Rumheulten von iihm in Erinnerung. Toll, dass ein solcher Spieler hier war, aber wir brauchen vorne Kämpfer wie Danger und Volland. Kosten von ca 12 Mille sollten wieder reinkommen. -
Das Interview zeigt dass er eigentlich sehr gut zu uns passt. Bodenständig und realistisch, da tut es einem leid wie er hier auseinander genommen wurde. Aber selbst da würde er vielleicht sogar zustimmen in manchen punkten.
Julian bitte bleib noch ein paar Jährchen
-
Ein Punkteschnitt von 1 ist halt auch für einen Interimstrainer sehr schwach. Fand die Aussage von Schade nur ehrlich, dem Tayfun Hoffnung machen wäre doch nur Augenwischerei...
Ich denke wir sind uns alle einig, dass es endlich Zeit wird jemand zu präsentieren. Und das nicht nur damit sich Fans mal zurücklehnen können, ich bin ständig im internet. Auch die Saisonplanung uvm können doch ohne Trainer gar nicht beginnen
Ich bin optimistisch, dass es weder Klinsmann, Korkut, Frontzeck noch Roger Schmidt werden. Aber diese Schweigepolitik bei uns macht mich wahnsinnig -
Also bei Leno sind wir damals richtig großes Risiko gegangen und haben einen Torwart der 2. Mannschaft für 7 oder 8 Mille geholt und er ist durch UNS Nationaltorhüter geworden. Unter diesem Aspekt finde ich 20 Millionen zu billig.
Hradecky will in Frankfurt eine Gehaltserhöhung von 800.000 auf über 4 Mille, das bedeutet wahrscheinlich Abschied für diesen eher mittelmässigen Torwart. Aber warum sollten wir so viel Gehalt zahlen, das kriegt vielleicht die Erbse bei uns.Ich finde, es gibt so viel gute Torhüter in Deutschland, dass bei 30+ Mille Leno ein Abschiedsspiel und ein Auf Wiedersehen bekommen sollte. Das wären dann schon fast die entgangenen CL-Einnahmen, nur fällt mir kein passender Verein ein für diese Konstellation
-
-
Nur mal so nebenbei: Ich kapiere überhaupt nicht warum das so lange dauert mit der Verkündung und warum die Tuchel-Geschichte uns jetzt so sehr beschäftigt.
Es kann doch in der GF nicht jemand ernsthaft gedacht haben dass es mit Korkut weitergeht, weil einfach schon vor seiner Verpflichtung alles nach Interims-Notlösung ausgesehen hat. Das bedeutet, man hat schon seit Anfang März Zeit sich umzuschauen (alles meine Annahmen). Daher hatte ich eigentlich erwartet, dass direkt nach dem 34. Spieltag jemand verkündet wird und jetzt vergehen schon Wochen. Einzige Erklärung für mich ist, dass Tuchel zwischenzeitlich möglich wurde und dieser attraktiver scheint als die bisherige Wahl, aber trotzdem sollte mal langsam was geklärt werden aus verschiedenen Gründen: Besänftigung/Klarheit für die Fans, für den Kader und auch für die Zukunft vom Bayer. -
Bayer04 steht für mich auch für viele Fans, die sich ständig für ihren Verein rechtfertigen und sich durch Aussagen von irgendwem, hier Tuchel, aus dem Konzept bringen lassen.
Die Schwäche des Vereins liegt zwar gefühlt öft im fehlenden "letzten Biss" und an der "Komfortzone" ist bestimmt viel wahres dran. Für mich ist der Bayer ein Arbeiterverein aus einer eher kleinen Bundesligastadt. Deswegen haben wir keine 80.000 Mann Stadion aber Fans und Verein gehören in die Bundesliga. Spielerscouting und Vereinsorganisation sind mit die Besten in Europa, jedoch gibt es Felder wo wir nicht zur Spitze gehören:
Die Trainerauswahl und die Traineraufsicht/Mannschaftsaufsicht vonseiten der GF ist meiner Meinung nach unsere Schwäche. In Zeiten wo man Druck erzeugen und kommunizieren müsste, wird aller Druck genommen weil es ja schädlich sein könnte für den Erfolg. Man hat in der Führung anscheinend nicht verstanden, dass zu Spitzenleistungen auch Druck gehört. Trainer, die bei Top-Vereinen waren würden sich bestimmt bei ihrer Arbeit hier wundern wie schnell man zufrieden ist und wenn das TTs Bedenken sind, könnte ich es sogar verstehen. Nach seinen bisherigen Ergebnissen hätte ich an seiner Stelle auch keinen Bock auf einen Verein, der mich für einen erreichten 3. BL-Platz feiert und für einen 10. Platz schon einen Ausredenkatalog parat hat (Junge Spieler, gute Transfers, Umbruch, starke Konkurrenz etc pp).Ich hoffe dennoch dass er vielleicht doch noch kommt
-
HenMan
Man hätte wenigstens abwarten können was der neue Trainer zu ihm meint. Ihn jetzt ziehen zu lassen ohne wirkliche Chance bei den letzten beiden erfolglosen Trainern zeigt ihm und zukünftigen jugendspieler- rückkehrern dass man es sich 2 mal überlegen sollte zurückzukommen. -
Wieder ein Eigengewächs das hier keine wirkliche Chance bekommen hat. Ein solider av für den Leverkusen der Karriere Höhepunkt gewesen wäre. Aber was wir brauchen sind leute die man weiterverkaufen kann für teuer Geld und die in jedem 2. Interview von Madrid schwärmen
-
1. Havertz
2.
3. Pohjanpalo
(eigentlich ja keiner, wenn dann Havertz) -
Hier ist nur Platz für einen Schnix-Vokuhila-Kopf
Was soll ich machen? Es war Liebe auf den ersten Blick
-
Könnte also passieren, dass Rudi im Sessel erfährt, dass Tuchel nach London geht und dann doch bei Wagner anruft. Wenn der vorher ein Zeichen gibt...
Also Rudi hat die letzten Jahre Schwächen gezeigt, aber ein Schwachkopf ist er jetzt nicht
Der hat jetzt Feuer unterm Hintern aus dem kleinen Topf an möglichen Trainern das Beste rauszuholen. Das ist ja seine (Haupt-) Verantwortung -
Man sieht dass Braunschweig 2.liga ist und dass Wolfsburg ganz unten steht. Beides zurecht. Ein ligenwechsel würde beiden gut tun.
Relegation gehört abgeschafft. Nur ein zusätzliches Event der dfl. Helene Fischer noch zur Halbzeit fehlt
-
Watzke hat öffentlich Kritik von Tuchel einstecken müssen und das passte ihm gar nicht, zumal er sich selbst gern als Hoeness 2.0 sehen würde. Dazu scheinen einige Spieler nicht so ganz zufrieden zu sein (wer weiß man nicht)...
Daraus wird hier gefolgert dass der Tuchel einen schwierigen Charakter hat und man ihn nicht haben will. Seine einzig erkennbare Schwäche für mich ist, dass er rumheult wenn er verloren hat. Sich mit den BVB "Traditions und Moralwahrer-"Bossen anzulegen macht ihn sehr sympathisch.
Wir brauchen ihn in vielen Bereichen: -Ehrgeiz, -junge Talente födern,-Probleme ansprechen,-viel Fachwissen und nochmals:-Ehrgeiz
Hoffentlich kriegen wir ihn