Winterpause Saison 23/24

  • Schön, dass Rolfes nach dem gestrigen Spiel in seriöser Manier ein bisschen auf die Euphoriebremse tritt, das Spiel realistisch einordnet und an die letzte Saisonvorbereitung erinnert.


    Der verpatzte Saisoneinstieg gegen Elversberg hat uns letztes Jahr die Hinrunde gekostet. Dementsprechend ernst sollte dieses Jahr das Spiel gegen Ottensen angegangen werden.

    "Sami Hyypiä, der Dolph Lundgren des Fußballs."
    - mein Bruder


    Erstes Spiel im Haberland, 25.08.1992: Bayer 04 - VfB Stuttgart 4:0

  • Jedes Spiel muss mit der gleichen professionellen Einstellung angegangen werden, dann ist es egal welcher Gegner auf der anderen Seite steht. Die Verantwortlichen haben definitiv mehr Konkurrenzkampf geschaffen, dass sollte die Einstellung auf jeden Fall steigern.Nach dem Marseille Spiel würde ich sogar sagen, wir haben auch einen richtigen Torwart und müsste nicht immer die finnische Wundertüte spielen lassen.

    Und ganz wichtig, der Teamspirit scheint auch zu stimmen!

    Ich freue mich auf die kommende Saison!

  • Bei der Wahl zum Fussballer des Jahres bekam kein einziger Leverkusener Spieler eine Stimme von den teilnehmenden Journalisten. Nicht, dass sie sich übernässig mit Ruhm bekleckert hätten. Aber so gar keine Stimme??? Kleiner Auszug: Hector (6 Stimmen), Klos (4 Stimmen), Zieler (4 Stimmen), Kleindienst (3 Stimmen), Oberdorf (2 Stimmen).


    Sportjournalisten haben entweder viel Sinn für Humor oder z.T. extrem wenig Ahnung.

  • Ich glaube, da wird auch sehr viel nach Sympathie oder gar persönlicher Verbundenheit gestimmt. Dazu passt das kicker-Zitat: „Es wurde auch der Mensch Ilkay Gündogan gewählt“.


    Grundsätzlich tue ich mir mit deutschen Fußballjournalisten oft schwer. Da spielt meines Erachtens die persönliche Sympathie oder Antipathie gegenüber manchem Verein eine (zu) große Rolle.


    Am allerschlimmsten jedoch finde ich die selbst(v)erklärten Fußballromantiker von 11Freunde, die mit ihrer rückwärtsgewandten Art und ihrem mediokren Zynismus das Sprachrohr aller sind, die am liebsten nur die sogenannten „Traditionsvereine“ sehen dürften, völlig ungeachtet jeglicher spielerischer oder wirtschaftlicher Qualität.

    "Sami Hyypiä, der Dolph Lundgren des Fußballs."
    - mein Bruder


    Erstes Spiel im Haberland, 25.08.1992: Bayer 04 - VfB Stuttgart 4:0

  • Dagegen spricht erst mal gar nichts, wenn es ein sekundäres Kriterium für die Auswahl ist. Wenn es aber zum Hauptkriterium wird, sollte man die Wahl zum Fußballer des Jahres in die Wahl zum nettesten Fußballer des Jahres umtaufen.

    "Sami Hyypiä, der Dolph Lundgren des Fußballs."
    - mein Bruder


    Erstes Spiel im Haberland, 25.08.1992: Bayer 04 - VfB Stuttgart 4:0

  • Es ist doch vollkommen in Ordnung auch den Menschen im Fußballer zu wählen, was spricht dagegen? Eine funktionierende Mannschaft nur aus Diven und Egozentrikern ist schwer denkbar.

    Sicherlich. Ich verfolge Gündogan und Manchester City nicht so. Frag mich aber, was am Menschen Gündogan jetzt so besonders ist. Mir ist er nie irgendwie besonders aufgefallen, außer das er 2018 den Diener vor der deutschen Bevölkerung gemacht hat.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Stammtisch Trainer

    Changed the title of the thread from “Sommerpause Saison 23/24” to “Winterpause Saison 23/24”.