Das mag ja alles sein, wir sind aber auch überproportional von Fehlentscheidungen betroffen.

Bundesliga 22/23 - 34. Spieltag: VfL Bochum - Bayer 04 Leverkusen: 3:0 (2:0) (Samstag, 27.05.2023, 15:30 Uhr; Vonovia Ruhrstadion)
-
-
-
7 Platzverweise
Platz 17 in der Fair Play Tabelle
Komplett dumm und undizipliniert.
Es mag uns eh kaum einer. Also was solls? Viele Gelbe Karten bekommt, egal welcher, Gegner nicht. Haben wir wegen dieser Statistik Nachteile? Nö!
Bekommen wir was geschenkt wenn wir körperloser Spielen? Nö! Wir bekommen stets billig Karten. Es gibt Ausnahmen aber diese Statistik ist schlicht ein Sinnbild dafür wie wir gehaßt werden. Alleine zwei Mal der Versuch Adli eine Gelbe rein zu würgen gegen die Bauern wegen Schwalbe. In der ganze Saison hat glaub kein anderer Spieler wegen Schwalbe Gelb gesehen (gefühlt). Scheiß drauf!
-
Hat doch selbst das ehemalige Fachblatt in einem breit statistisch untermalten Artikel seinerzeit festgestellt, daß wir im Vergleich ergeblich mehr Karten kriegen, als alle anderen in der Bummelsliga. Drauf geschmissen!
Anyway: Nun wissen wir endgültig, warum Doofmund "Doofmund" heißt und die Schummelei von 2002 tut ein bisschen weniger weh.
Danke dafür, dusselige Bienchen...
-
7 Platzverweise
Platz 17 in der Fair Play Tabelle
Komplett dumm und undizipliniert.
Wenn wir auf Platz 1 der FP Tabelle stehen, heisst es wieder "wir sind zu brav"....
aber ja, das waren zu viele und zu viele dumme, vermeidbare Karten -
Hauptsächlich unnötige und dumme Fouls. Selten wirklich unsportlich oder brutal.
-
Großer Dank an die Hertha! Ich ziehe meinen Hut vor dieser Mannschaft.
-
Hauptsächlich unnötige und dumme Fouls. Selten wirklich unsportlich oder brutal.
Das mag zutreffen, macht es aber nicht unbedingt besser. Nehmen wir noch verballerte 11er, Slapstick-Einlagen und Sekundenschlaf dazu, isses kaum nachzuvollziehen, dass wir schlussendlich noch irgendwie über die Ziellinie mit Minimal-Anspruch (EL oder ConfL) gestolpert sind. Ok , von P17 auf 6 bleibt bemerkenswert, die Baustellen Mentalität/Professionalität sind dennoch eine heftige Herausforderung für die kommende Zeit.
-
Der letzte Eindruck zählt, Pleiten und rote Karten.
-
Das mag zutreffen, macht es aber nicht unbedingt besser.
Doch, finde ich schon. Ich möchte keine bewusst so eingestellte „Tretertruppe“ im Bayertrikot sehen. An den Timingproblemen und Undiszipliniertheiten (um die beiden aktuellen roten Karten zu beschreiben) kann und muss natürlich gearbeitet werden.
-
Der letzte Eindruck zählt, Pleiten und rote Karten.
Ernst gemeinte Frage: warum? Warum soll der letzte Eindruck (mehr) zählen als der Gesamteindruck bzw. das Endergebnis?
-
-
Weil die letzten Sachen am frischesten in der Erinnerung sind. Und am Ende kommen die wichtigsten Spiele. Frag sonst Oli Kahn oder Doofmund.