Bayer 04 Leverkusen Transfergerüchteküche Saison 2025/2026 (Diskussion erlaubt)

  • Aus England kauft man nicht günstig, siehe Tella, nach Zahlen größter Flop der Vereinsgeschichte. 35 Mios für Quansah sind 15 Mios zu viel. Vor allem belegt dann aber ein nicht sonderlich überragender Spieler hier einen Kaderplatz.


    Wäre nach Flekken der nächste potentielle Stammspieler, über den hier keiner jubelt.

    DIe Meinung hast du aber exklusiv, fürchte ich. Hat deutlich mehr gebracht, als ich von ihm erwartet habe. Da fallen mir auf Anhieb einige Spieler ein, deren Bilanz um Längen schlechter ist, angefangen bei Demirbay und Dragovic. Allerdings würde ich auch nicht mehr als 20 Milionen für Quansah hinblättern...

  • Ging mir im Gesamtkontext darum, dass es einfach vermutlich die wichtigste Transferperiode unserer Vereinsgeschichte werden könnte und man als Fan, da natürlich auch nochmal mehr hinterfragt, wie das Geld reinvestiert wird. Dass ich da kein Vertrauen in unsere GF habe, habe ich nicht gesagt. Ich habe auch nicht gesagt, dass ich glaube das Quansah eine solche Fehlinvestition sein wird. Die Aussage, dass wir uns doch keine Sorge ums Geld machen sollten ist zwar richtig, aber wenn ich mir keine Sorgen um den Verein machen müsste, dann brauche ich auch kein Fan sein.


    Schalke war nur ein extremes Beispiel und ich neige gerne zu Übertreibungen. Muss meine Beiträge vllt entsprechend labeln, dass nicht alles so ernst genommen werden sollte.

  • Ging mir im Gesamtkontext darum, dass es einfach vermutlich die wichtigste Transferperiode unserer Vereinsgeschichte werden könnte und man als Fan, da natürlich auch nochmal mehr hinterfragt, wie das Geld reinvestiert wird. Dass ich da kein Vertrauen in unsere GF habe, habe ich nicht gesagt. Ich habe auch nicht gesagt, dass ich glaube das Quansah eine solche Fehlinvestition sein wird. Die Aussage, dass wir uns doch keine Sorge ums Geld machen sollten ist zwar richtig, aber wenn ich mir keine Sorgen um den Verein machen müsste, dann brauche ich auch kein Fan sein.


    Schalke war nur ein extremes Beispiel und ich neige gerne zu Übertreibungen. Muss meine Beiträge vllt entsprechend labeln, dass nicht alles so ernst genommen werden sollte.

    Ist ja gut, dass du es richtig stellst und nochmal erklärst :LEV6


    Ich finde der Betrag, der rumgeistert auch extrem viel im z.B. Vgl zu Thiaw. Zeitgleich hast du halt einen u21 Nationalspieler, der in Liverpool ausgebildet wurde und wenn der bei uns durch die Decke geht, werden Engländer da auch nachher das doppelte bieten. Hoffen wir einfach mal, dass alles klappt und unsere Investitionen sich als gute herausstellen :bayerapplaus

  • Bei Quansah gab es ja nicht die Meldung über die Einigung mit dem Spieler und dann tagelang Meldungen über die Verhandlungen der Vereine. Das war ja recht schnell fix. Ob das vielleicht doch mit Wirtz zu tun hat?


    Das wir beim Wirtz Verkauf schon gerne diverse Rekorde brechen wollten und uns quasi mit Liverpool drauf geeinigt haben, dass sie für Wirtz 10 Mio mehr zahlen, dafür machen wir das bei Quansah auch?


    Steuertechnisch hängt da aber vermutlich so viel dran, dass man das bestimmt nicht so einfach machen kann. Aber war nur ein Gedanke

  • Wir haben in der Zeit seit Rolfes' Amtsantritt verstärkt aus der Premier League Spieler geholt.


    Flekken (10 Mios). Buendia (Leihe). Tella (23 Mios). Xhaka (15 Mios). Kovar (5 Mios). Hudson-Odoi (Leihe). Gray (2 Mios). Fosu-Mensah (2 Mios).


    Außer Xhaka (Flekken ist natürlich nicht bewertbar) waren das alles Flops bis Durchschnittsspieler. In der Anschaffung teilweise sehr teuer für ihre Position, ihre Erfahrung, ihr Alter (Flekken, Xhaka, Tella). Und auch die Leihen haben wir sicherlich mit hohem Gehalt vergütet.


    Was ich sagen will: Ich verstehe nicht, warum wir uns auf diese Liga so spezialisiert haben. Die Spieler, die von da kommen, sind tendenziell viel zu teuer, bekommen vermutlich überdurchschnittliches Gehalt, bringen keine besondere Leistung (obwohl sie teilweise mit relativ großem Namen und hohen Erwartungen kamen) - und was den legendären Wiederverkaufswert von PL-Spielern angeht: Wir haben für alle oben Genannten insgesamt (!) genau 2 Mios wieder eingenommen, für Gray.


    (Man vergleiche das mal mit den Ergebnissen und Profiten, die unsere Frankreich-Transfers bislang bedeutet haben. Da war auch nicht alles Gold, was glänzt, aber ich verstehe total, warum wir in der Ligue 1 wildern.)


    Mit den über 30 Millionen für Quansah, einen leistungstechnisch komplett unauffälligen U21-Spieler, treibt man das jetzt aus meiner Sicht brutal auf die Spitze. Man tauscht diesen Spieler vom Preis her quasi 1:1 gegen Frimpong, einen der aktuell 5 besten Rechtverteidiger der Welt, der nicht viel älter ist. Das ist doch komplett irre! Für einen deutschen U21-Verteidiger haben wir 2 oder 3 Mios an Bochum überwiesen.


    Da kann ich völlig verstehen, dass neutrale Beobachter unterstellen, dass dieser Transfer irgendwie einen Steuertrick zwischen Bayer und Liverpool darstellt. Der Spieler kann doch bei uns nicht ernsthaft als Tah-Ersatz eingeplant werden - der kommt doch als Herausforderer. Und nimmt hier nicht nur viel Geld, sondern auch einen Kaderplatz weg.


    Ich verstehe es nicht. Wenn der Junge hier total durchstarten sollte - klar, dann hat Rolfes alles richtig gemacht, und ich gehe in Sack und Asche. Aber sorry, ich sehe es nicht. Von einem Spieler für 30+ Millionen erwarte ich mir eine sichere Verstärkung, das ist für uns ein Rekordtransfer! Was für ein Risiko.

  • Wir haben in der Zeit seit Rolfes' Amtsantritt verstärkt aus der Premier League Spieler geholt.


    Flekken (10 Mios). Buendia (Leihe). Tella (23 Mios). Xhaka (15 Mios). Kovar (5 Mios). Hudson-Odoi (Leihe). Gray (2 Mios). Fosu-Mensah (2 Mios).


    Außer Xhaka (Flekken ist natürlich nicht bewertbar) waren das alles Flops bis Durchschnittsspieler. In der Anschaffung teilweise sehr teuer für ihre Position, ihre Erfahrung, ihr Alter (Flekken, Xhaka, Tella). Und auch die Leihen haben wir sicherlich mit hohem Gehalt vergütet.

    die Leihen bzw. Nottransfers muss man aber eigentlich rausrechnen. Bleiben Tella, Xhaka und Kovar. Einen Flop sehe ich da bei keinem Spieler auch nur im Ansatz

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

    Edited once, last by BayerMania87 ().

  • Nächstes Talent will in der Fremde reifen: Salzburg lockt Alajbegovic
    RB Salzburg lockt Leverkusens Talent Kerim Alajbegovic, der seinen Wechsel bereits ankündigt. Der 17-Jährige möchte wie zwei andere Hochbegabte von Bayer 04 in…
    www.kicker.de


    Wie gestern schon von jemandem hier richtig vermutet...


    Die Konstellation wird interessant sein, eine reine Leihe würde RB eigentlich nicht so viel bringen. Vllt Kauf mit RKO oder Leihe für 2 Jahre?

  • https://www.kicker.de/naechste…ajbegovic-1127146/artikel


    Wie gestern schon von jemandem hier richtig vermutet...


    Die Konstellation wird interessant sein, eine reine Leihe würde RB eigentlich nicht so viel bringen. Vllt Kauf mit RKO oder Leihe für 2 Jahre?

    Ich hatte mir Insta-Seite angeschaut und er folgte gestern schon Red Bull Salzburg und sonst keinen Verein (außer unseren).

    Daher wird wohl etwas dran sein, außer es war auch die Quelle vom Kicker.


    Ich kann mir bei Salzburg eigentlich nicht vorstellen, dass sie einen so jungen Spieler ausleihen, ohne Möglichkeit haben ihn zu verpflichten.

    Die haben zwar schon paar reine Leihen (ohne KO) gehabt, aber das waren Spieler, die wesentlich weiter waren.


    Salzburg an sich ist natürlich eine Top-Adresse für junge Spieler.


    Ich hoffe auch, dass wir ihn nicht feste abgegeben. Da er selbst gestern die Sanduhr gepostet hat, wird es wohl nicht mehr lange dauern, bis wir Gewissheit haben.

  • Ich kann mir bei Salzburg eigentlich nicht vorstellen, dass sie einen so jungen Spieler ausleihen, ohne Möglichkeit haben ihn zu verpflichten.

    Die haben zwar schon paar reine Leihen (ohne KO) gehabt, aber das waren Spieler, die wesentlich weiter waren.


    Salzburg an sich ist natürlich eine Top-Adresse für junge Spieler.

    sie haben sich aber generell als verein etwas zurück entwickelt, so dass sie jetzt erstmal wieder ein Regal tiefer schauen müssen

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba