https://www.thesun.co.uk/sport…tz-replacement-exclusive/
Nachdem jemand Grealish hier neulich schon mal ins Rennen gebracht hat - hier das offizielle Gerücht dazu.
Gehaltstechnisch überhaut nicht unsere Kragenweite.
https://www.thesun.co.uk/sport…tz-replacement-exclusive/
Nachdem jemand Grealish hier neulich schon mal ins Rennen gebracht hat - hier das offizielle Gerücht dazu.
Gehaltstechnisch überhaut nicht unsere Kragenweite.
Neusten Gerüchte von heute:
Jack Grealish
Noch 2 Jahre Vertrag und geschätzte 18-19Mio Gehalt. Dazu noch wohl gute Ablöse fällig. Das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Wird zudem bald 30.
Rasmus Højlund
https://x.com/UBK__official/status/1932131321620394484
Hat Erwartungen nicht erfüllt, bei Manchester. Diese Saison kam er als Mittelstürmer lediglich auf 4 Tore in der Liga bei über 2.000 Minuten.
Noch 3 Jahre Vertrag und geschätzte 5-6Mio Gehalt. Manchester wird ihn aber nicht verschenken. Denkbar, wenn er etwas auf Gehalt verzichtet.
Online
genter_pille
MeisterWas ist eigentlich mit Tape? Ist das bestätigt?
Einatmen, ausatmen, nachdenken, uns hier nicht nerven! Danke!
„Uns“? Wer bist Du? Wer sind „wir“?
Bin ich mal gespannt, was der Talenteförderer Ten Hag direkt mal mit Kofane anfangen kann, wenn er wirklich der direkter Boniface Nachfolger sein soll. Wenn man Boniface für 50 Mio verkauft, hätte man für die Position schon mal nette 45 Mio Plus gemacht.
Frage mich nur, wohin dann das ganze Geld fließen wird. Kann mir iwie nicht vorstellen, dass wir aus den 150 für Wirtz, 40 für Frimpong und 50 für Boniface auch nur die Hälfte (120 Mio) in diesem Sommer direkt in Transfers reinvestieren werden.
Ist das so? Ich mein, es gibt hier nen User der immer wieder behauptet, das Liverpool das Geld in Raten zahlen wird. Also jetzt ein bissl, nächsten Sommer ein bissl und übernächstes Jahre ein bissl....
Grealish.
Einer für Opladens Kneipen
Vielleicht bezahlen wir das Stadion ab und legen etwas für das neue Trainingszentrum auf die hohe Kante.
Ist es vertraglich nicht so geregelt, dass Überschüsse an die Bayer Ag gehen (und Verluste ausgeglichen)? Daher muss das Geld reinvestiert werden und eine Zahlung in Raten über die kommenden Jahre von Liverpool wäre gar nicht so doof. Dann müsste man nicht das ganze Geld sofort verballern.
Ist es vertraglich nicht so geregelt, dass Überschüsse an die Bayer Ag gehen (und Verluste ausgeglichen)? Daher muss das Geld reinvestiert werden und eine Zahlung in Raten über die kommenden Jahre von Liverpool wäre gar nicht so doof. Dann müsste man nicht das ganze Geld sofort verballern.
dürfte eher ein formeller Akt sein. Gehe nicht davon aus, dass abgeführte Gewinne weg sind, sondern diese über andere Wege wieder zurückfließen. Darauf verlassen sollte man sich in AG Krisenzeiten aber vermutlich lieber nicht
Ist das so? Ich mein, es gibt hier nen User der immer wieder behauptet, das Liverpool das Geld in Raten zahlen wird. Also jetzt ein bissl, nächsten Sommer ein bissl und übernächstes Jahre ein bissl....
So genau weiß ich das nicht / habe ich mich nicht damit auseinandergesetzt. Ich habe jetzt einfach mit der gehandelten Ablöse gerechnet.
Bislang wurden wir "nur" mit den Stars, die ManUnited verramschen wollte in Verbindung gebracht. Das reicht jetzt scheinbar nicht mehr und wird jetzt auf City und vermutlich bald auf die gesamte PL erweitert
Ich denke wir werden hier weder einen Ex-ManUnited noch einen sonstigen "Ex-"-PL-Star Ü27 mit aktuellem Monstgehalt sehen. Die Gerüchteküche brodelt ja schon ziemlich bei uns, ich hoffe wir bringen jemanden rein, der uns nicht das Gehaltsniveau zerstört. Das viele Geld werden wir sicherlich nicht alles investieren, dennoch sollten wir vor Rekordausgaben stehen (also rein Ausgaben, ohne mit den Einnahmen zu verrechnen). Das wird schon sehr spannend. Die vielen Talente finde ich super, auch Thiaw gefällt mir vom Profil her gut. Man darf die neuen nicht direkt an Wirtz, Frimpong und (dem ZIV-) Tah messen, jeder Spieler wird andere Stärken einbringen, die uns vielleicht nicht in der kommenden Saison aber in der darauffolgenden wieder zu einem Konkurrenten um Titel machen. Ich blicke trotz aller Unruhe um Abgänge etc. optimistisch in die Zukunft. Solche teure Abgänge bieten auch die Chance ein ausgeglicheneres Team zu schaffen, welches nicht nur auf einen Spieler angewiesen ist. Dann verstummen auch Gerüchte um Xhaka, Grimaldo, Hincapie oder Schick schneller, wenn diese sehen, dass hier weiterhin Ehrgeiz vorherrscht. Solange Carro am Ruder ist, mache ich mir auch keine Sorgen. Der Typ schießt vielleicht gelgentlich übers Ziel hinaus, aber hat einen riesen Ehrgeiz. Ich erinnere nur an die Zeit von Schade zurück, der hat leider wenig verkörpert, was einen Fan "gepackt" hat.
In England und rund um Liverpool ist man zunehmend heiß auf den Wortz. Da fällt den Engländern dann auch ein dass sie die Transferquatsch-Geschichten, die bei denen so rumgeistern, auch auf dieses Leverkusen ausweiten können.
In England und rund um Liverpool ist man zunehmend heiß auf den Wortz. Da fällt den Engländern dann auch ein dass sie die Transferquatsch-Geschichten, die bei denen so rumgeistern, auch auf dieses Leverkusen ausweiten können.
Fliroan Wortz?
Mein Call: es kommt weder ein ManUtd noch ein City Spieler in dieser Transferperiode zu uns.
Mein Call: es kommt weder ein ManU noch ein City Spieler in dieser Transferperiode zu uns.
McAtee könnte schon konkret werden.
Ist es vertraglich nicht so geregelt, dass Überschüsse an die Bayer Ag gehen (und Verluste ausgeglichen)? Daher muss das Geld reinvestiert werden und eine Zahlung in Raten über die kommenden Jahre von Liverpool wäre gar nicht so doof. Dann müsste man nicht das ganze Geld sofort verballern.
Es kommt ja drauf an, ob zwischen der AG und der Fußball GmbH ein Organschaftsverhältnis besteht. Dazu habe ich aber bisher noch nichts konkretes gelesen - vll. hat jemand hier im Forum dazu Infos.
Wenn eine Organschaft bestehen sollte, dann sind tatsächlich die Gewinne abzuführen und Verluste auszugleichen. Dabei geht es aber um den Jahresüberschuss und der ist ja nicht gleichzusetzen mit den Einnahmen (Cash), die man erzielt. Ich bin nicht sonderlich fit in den Besonderheiten der Fußballvereine, aber es dürfte völlig unerheblich sein, wann die Zahlung erfolgt.
Gehen wir davon aus, dass für Flo ein Handgeld bei Vertragsverlängerung bekommen hat und da noch 10 Mio in den Büchern aktiviert wurden. Im Falle eines Transfers erzielt die GMbH 150 Mio € an Umsatz. Die 10 Mio werden dann aber "wertlos" und gehen als Aufwand davon ab. Damit bleiben netto 140 Mio € Gewinn übrig. Diese 140 Mio müsste dann vereinfacht an die AG "abgeführt" werden. Ob Liverpool aber in 2, 5 oder 10 Jahresraten zahlt hat auf den Gewinn keinen Einfluss.
Nun wird in der Praxis aber erstmal kein Geld von der GmbH zur AG fließen, da man das ganze auch erstmal über die Forderungen und Verbindlichkeiten gegen AG bzw. GmbH selbst bucht.
Sofern kein Organschaftsverhältnis vorliegt sieht es ein wenig anders aus, denn allein die Tatsache, dass wir eine 100%ige Tochter der AG sind hat keinen Einfluss, was am Ende mit dem Jahresgewinn passiert - ABER als 100% Gesellschafter hat die AG natürlich die volle Kontrolle.
Leider kann man sich keine Abschlüsse der GmbH ansehen - dann könnte man mehr sagen, aber vll. gibt es ja jemanden, der ein paar Infos hat, mit denen man die fehlenden Puzzelteile zusammensetzen kann
Fazit:
Es ist egal, ob Liverpool eine Summe oder Raten zahlt
Gewinne stehen der AG eh zu, weil sie 100% Gesellschafterin ist und damit alles bestimmen kann
Es ist fast egal, ob Organschaft besteht oder nicht (Organschaft hat rechtlich engeren Rahmen)
Geld muss erstmal nicht fließen, weil man einfach eine Verbindlichkeit ggü. der Gesellschafterin einbucht mit dem entsprechenden Gewinnanteil
und ... es ist erst Halbzeit - denn der bilanzstichtag ist der 31.12. und vorher passiert da eh nix
Sorry für das Off topic, aber das Thema kam schon sehr oft hoch...
Fliroan Wortz?
Ja klar. Wer denn sonst?
Ja klar. Wer denn sonst?
Mein Call: es kommt weder ein ManU noch ein City Spieler in dieser Transferperiode zu uns.
Off Topic, aber:
ManU ist nicht die Abkürzung für die Red Devils, sondern eine Verballhornung des Namens auf Kosten der Toten des Flugzeugabsturzes in München (Gab damals einen "Fan""-gesang", der dafür das engl. Wort für Dünger (manure) mit dem Vereinsnamen vermischt hat, um die Opfer zu entwürdigen.
Daher würde ich mir die Abkürzung abgewöhnen und stattdessen ManUtd oder United verwenden.
Off Topic, aber:
ManU ist nicht die Abkürzung für die Red Devils, sondern eine Verballhornung des Namens auf Kosten der Toten des Flugzeugabsturzes in München (Gab damals einen "Fan""-gesang", der dafür das engl. Wort für Dünger (manure) mit dem Vereinsnamen vermischt hat, um die Opfer zu entwürdigen.
Daher würde ich mir die Abkürzung abgewöhnen und stattdessen ManUtd oder United verwenden.
Oh, das war mir tatsächlich nicht bewusst, danke für die Aufklärung.
Hab mal den Assisstenten gefragt:
Es kursiert das Gerücht, dass Hooligans oder Anhänger rivalisierender Klubs ein Wortspiel mit „manure“ (engl. für Dünger/Mist) als Gesang verwendeten, speziell im Zusammenhang mit der Tragödie des Flugzeugabsturzes von München 1958, um die Opfer zu entwürdigen.
Trotz intensiver Recherche (auf Englisch und Deutsch, Sportseiten, Fanforen, historischen Artikeln) findet sich keinerlei vertrauenswürdige Quelle, die solch einen „Fan-Gesang“ belegt.
Auch in historischen Archiven zur Münchner Tragödie (Busby Babes usw.) taucht inzwischen nichts derartiges auf.
Boah, jetzt macht uns doch nicht ständig Hoffnungen auf neue Meldungen oder Gerüchte. Bitte beim Thema bleiben.