ich meine nicht,das diese nicht aufgearbeitet werden muss, sondern das sich da ALLE einig sind.....auch Heiko Herrlich!Wir brauchen nicht über die 2.Hz. in Mainz reden,denn die war unterirdisch,
doch, genau darüber muss gesprochen werden.
man muss ergründen, warum einfach von jetzt auf gleich das fussball spielen eingestellt wird.
das ist eine kopfsache die schnellstmöglich korrigiert werden muss.
doch, genau darüber muss gesprochen werden.
man muss ergründen, warum einfach von jetzt auf gleich das fussball spielen eingestellt wird.
das ist eine kopfsache die schnellstmöglich korrigiert werden muss.
doch, genau darüber muss gesprochen werden.
man muss ergründen, warum einfach von jetzt auf gleich das fussball spielen eingestellt wird.
das ist eine kopfsache die schnellstmöglich korrigiert werden muss.
Aber gibt es denn irgendeinen Anzeichen, dass Herrlich das so einfach abhakt? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Ich halte die Diskussion über die mangelnde Qualität des Trainers für unsinnig. Auch dafür, dass er von den Spielern nicht für voll genommen wird, gibt es keine Anzeichen. Wir haben in München einen sehr beherzten Auftritt hingelegt. Das Spiel wurde verloren, weil Spieler hinten haarsträubende individuelle Fehler gemacht haben und vorne dicke Chancen ausließen. Das sind Versäumnisse von Spielern. Das Konzept des Trainers ist meiner Meinung nach jedoch voll aufgegangen und die Spieler haben bis ganz zum Schluss mitgezogen. Gegen Hoffenheim haben wir zum Teil wirklich gut gespielt. Das Problem waren wieder individuelle Fehler hinten und das Auslassen von Torchancen vorne. Spielanlage und das Mitziehen der Spieler hingegen waren kein Problem. In Mainz war die erste Halbzeit wirklich gut. Torchancen wurden jedoch wieder versiebt. Diesmal hat sich die Mannschaft nach dem 1:1 kurz vor der Halbzeit "ergeben". 5 gute bis sehr gute Halbzeiten und eine grausam passive. Wie kann man daraus ableiten, der Trainer sei zu schwach oder nicht akzeptiert? Welche echten Alternativen hat er in der Offensive, die er für die, die reihenweise Torchancen versiebten, einsetzen kann? Und selbst wenn er sie hätte, ist es nicht richtig, dass er den Spielern, denen er das Vertrauen schenkt, über mehrere Spiele eine Bewährungschance gibt? Ich hätte es für ein Zeichen von Schwäche gehalten, wenn das Team in den ersten Saisonspielen schon mehrfach komplett durcheinandergewürfelt worden wäre. Man kann den trainer auch kleiner reden, als er tatsächlich ist. ich finde, dafür gibt es bislang noch absolut keinen Grund!
...Gab es je einen Trainer in Leverkusen, der nach vier Pflichtspielen nicht eines nach 90min. gewonnen hat?...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NakreGO« (11. September 2017, 13:18)
Das Charisma von Heiko Herrlich bewegt sich zwischen Gruppenleiter christlicher Pfadfinder und Filialleiter einer Sparkasse. Dazu die Vita des Drittligatrainers und der Malus, vierte bis sechste Wahl gewesen zu sein. Das kann nicht funzen und das ist auch jetzt schon klar. Er tut mir leid, weil er ein Netter ist und sich Mühe gibt und letztendlich keine Chance hat.
Der Fisch beginnt am Kompf zu stinken. Wenn Herr Wenning vor Saisonbeginn nicht die bittere aber notwenidge Entscheidung trifft, die beiden gescheiterten Führungskräfte Völler und Schade zu feuern (eine Entscheidung wie er sie in den 40 Jahren zuvor sicher öfter treffen musste), und stattdessen eine wachsweiche "Vertrauens-Presseerklärung" rausgibt (der man das fehlende Vertrauen sofort ansieht), dann kommt eben so eine Verlegenheitslösung wie Heiko Herrlich raus. Das Problem heißt nicht Herrlich - der in den nächsten vier bis fünf Spielen ein bis zwei Punkte holt und dann fliegt - das Problem heißt Völler/Wenning/Schade/Bayer04-Mentalität-Wir sind die Underdogs aus Leverkusen
Stimmt. Gerade der hat in seinen 77 Tagen Amtszeit bei Crystal Palace ja bisher eindrucksvoll bewiesen, dass er es drauf hat ... http://www.mirror.co.uk/sport/football/f…rystal-11145140Denke leider auch, dass die Mannschaft hauptschuldig ist. Das Problem: Man kann nicht 15-16 Leute rausschmeissen... zumal wir ja schon 4 Stammspieler abgegeben haben. Falls es diese "schonungslose Analayse" überhaupt gegeben hat, so ist diese definitiv verpufft!
Ich denke einfach, dass diese Mannschaft sich nur von nem großen Namen lenken lässt. Das waren weder Korkut noch aktuell HH. Da hätte man tatsächlich de Boer oder Tuchel, etc holen müssen.
Bin einfach nur traurig und resigniere gerade.
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Hosted by Mellies-Webdesign.de