Dear visitor, welcome to Werkself.de Fanforum Bayer 04 Leverkusen. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
...Vielleicht hat man bis zuletzt gehofft, Drago und/oder Jedvaj abgeben zu können und mit den Transfererlösen hieraus nochmal einkaufen zu können.
Du bist ein Fähnchen. Damals bei Schmidt - der schon das doppelt und dreifache an Erfolgen vorzuweisen hatte -wurde seine Dünnhäutigkeit (ironische Art)im Umgang mit manchen Medien kritisiert.Die Dünnhäutigkeit ist aber angesichts des aktuellen Medienechos nur verständlich. Wenn da ein Endspiel um den Job heraufbeschworen wird, würde ich mit den Autoren auch nicht reden wollen.
This post has been edited 1 times, last edit by "BornInLev" (Oct 7th 2018, 12:00am)
Wer ging? Hernandez, ,Mehmedi, da Costa, Kampl, Calhanoglu,Hilbert Dragovic,ToprakDieser Kader gibt nicht viel mehr her. Ohne zu murren hat Heiko den Ausverkauf vor und unmittelbar nach seinem Amtsantritt hingenommen. Das meiste Geld wurde für Alario ausgegeben. Wohl auch deshalb, weil er andere Gehaltsvorstellungen gehabt haben dürfte als die meisten Stürmer, die zuvor in Europa gespielt haben und uns weitergeholfen hätten.
Vor dieser Saison wird der Großteil des Transferetats für einen Perpektivspieler rausgehauen. Die bekannten Baustellen im Kader (AV, ZM, IV) werden nicht beseitigt. Vielleicht hat man bis zuletzt gehofft, Drago und/oder Jedvaj abgeben zu können und mit den Transfererlösen hieraus nochmal einkaufen zu können.
Unsere Abwehr ist dann nicht bundesligatauglich, wenn wir rotieren und Drago oder Jedvaj aufstellen (müssen). Das ist deshalb umso schlimmer, weil wir durch die EL belastet sind und Sven Bender sehr verletzungsanfällig ist. Auch gibt es dann, wenn einer der Stammkräfte der Abwehr formschwach ist, keine taugliche Alternative.
Entweder es wird endlich investiert, oder der Rutsch nach unten geht weiter. Und da ich nicht an Investitionen in der erforderlichen Größenordnung glaube, wird sich das kein Trainer, der uns weiterhelfen könnte, antun.
Roger Schmidt war allerdings immer so, nicht nur in Krisenzeiten, von denen er auch einige hatte. Und Schmidt hat auch seine Spieler so behandelt. Sowas brauche ich echt nicht nochmal.Du bist ein Fähnchen. Damals bei Schmidt - der schon das doppelt und dreifache an Erfolgen vorzuweisen hatte -wurde seine Dünnhäutigkeit (ironische Art)im Umgang mit manchen Medien kritisiert.Die Dünnhäutigkeit ist aber angesichts des aktuellen Medienechos nur verständlich. Wenn da ein Endspiel um den Job heraufbeschworen wird, würde ich mit den Autoren auch nicht reden wollen.
Du gehst nur nach Sympathie. Entsetzlich. Beleg mal n Kurs in Sachen Gerechtigkeit.
Das aktuelle Medienecho ist angemessen, anhand der Gesamtleistung, da das Bescheuerte Medienecho immer so ist, siehe Korkut,Kovac, Tedesco....
Herrlich kann damit nicht umgehen. Da fehlt jede Lockerheit . Dazu kommt ja, das er masgeblichen Anteil an dem unterdurchschnittlichen Start hat.
Von mir aus kann er noch 3,4 Spiele bekommen. Aber es wird sich nicht viel ändern. Vor allem: wenn wir einen neuen Trainer brauchen, muss auch noch einer da sein.
Roger Schmidt war allerdings immer so, nicht nur in Krisenzeiten, von denen er auch einige hatte. Und Schmidt hat auch seine Spieler so behandelt. Sowas brauche ich echt nicht nochmal.Du bist ein Fähnchen. Damals bei Schmidt - der schon das doppelt und dreifache an Erfolgen vorzuweisen hatte -wurde seine Dünnhäutigkeit (ironische Art)im Umgang mit manchen Medien kritisiert.Die Dünnhäutigkeit ist aber angesichts des aktuellen Medienechos nur verständlich. Wenn da ein Endspiel um den Job heraufbeschworen wird, würde ich mit den Autoren auch nicht reden wollen.
Du gehst nur nach Sympathie. Entsetzlich. Beleg mal n Kurs in Sachen Gerechtigkeit.
Das aktuelle Medienecho ist angemessen, anhand der Gesamtleistung, da das Bescheuerte Medienecho immer so ist, siehe Korkut,Kovac, Tedesco....
Herrlich kann damit nicht umgehen. Da fehlt jede Lockerheit . Dazu kommt ja, das er masgeblichen Anteil an dem unterdurchschnittlichen Start hat.
Von mir aus kann er noch 3,4 Spiele bekommen. Aber es wird sich nicht viel ändern. Vor allem: wenn wir einen neuen Trainer brauchen, muss auch noch einer da sein.
Wenn jetzt ein Sascha Lewandowski auf dem Markt wäre, würde ich lieber heute als morgen den Trainer tauschen. Aber Hasenhüttl ist genau die Kategorie Trainer, wie wir sie seit Jahren präsentiert bekommen. Dann hoffe ich lieber, dass Herrlich den aktuellen Aufwärtstrend fortsetzt.
Hasenhüttl ist genau die Kategorie von Trainer, die wir seit Toppmöller nicht mehr hatten, ein Heißmacher/Motivator mit Fußballsachverstand. Wer hier ganz ernsthaft aufgrund fehlender Alternativen – was dank Hasenhüttl nicht stimmt – an Herrlich festhalten würde, der hat echt den Schuss nicht gehört. Müßig, mit so jemanden weiter zu diskutieren, der offensichtlich fern jeder Realität argumentiert, tut mir leid BigB, aber solch eine Ignoranz ist für mich nicht nachzuvollziehen und regt mich deshalb auf. Ein Herrlich oder besser diese Kombination aus Persönlichkeit und Trainerkompetenz würde auf Dauer so sicher den Untergang unserer Fußball GmbH bedeuten, wie das Amen in der Kirche.Aber Hasenhüttl ist genau die Kategorie Trainer, wie wir sie seit Jahren präsentiert bekommen. Dann hoffe ich lieber, dass Herrlich den aktuellen Aufwärtstrend fortsetzt.
This post has been edited 1 times, last edit by "Mikar68" (Oct 7th 2018, 9:12am)
Hasenhüttl ist genau die Kategorie von Trainer, die wir seit Toppmöller nicht mehr hatten, ein Heißmacher/Motivator mit Fußballsachverstand. Wer hier ganz ernsthaft aufgrund fehlender Alternativen – was dank Hasenhüttl nicht stimmt – an Herrlich festhalten würde, der hat echt den Schuss nicht gehört. Müßig, mit so jemanden weiter zu diskutieren, der offensichtlich fern jeder Realität argumentiert, tut mir leid BigB, aber solch eine Ignoranz regt mich auf. Ein Herrlich oder besser diese Kombination aus Persönlichkeit und Trainerkompetenz würde auf Dauer so sicher den Untergang unserer Fußball GmbH bedeuten, wie das Amen in der Kirche.Aber Hasenhüttl ist genau die Kategorie Trainer, wie wir sie seit Jahren präsentiert bekommen. Dann hoffe ich lieber, dass Herrlich den aktuellen Aufwärtstrend fortsetzt.
Heiko Herrlich hätte, wie viele andere vor ihm, nie verpflichtet werden dürfen!
Hasenhüttl ist genau die Kategorie von Trainer, die wir seit Toppmöller nicht mehr hatten, ein Heißmacher/Motivator mit Fußballsachverstand. Wer hier ganz ernsthaft aufgrund fehlender Alternativen – was dank Hasenhüttl nicht stimmt – an Herrlich festhalten würde, der hat echt den Schuss nicht gehört. Müßig, mit so jemanden weiter zu diskutieren, der offensichtlich fern jeder Realität argumentiert, tut mir leid BigB, aber solch eine Ignoranz ist für mich nicht nachzuvollziehen und regt mich deshalb auf. Ein Herrlich oder besser diese Kombination aus Persönlichkeit und Trainerkompetenz würde auf Dauer so sicher den Untergang unserer Fußball GmbH bedeuten, wie das Amen in der Kirche.Aber Hasenhüttl ist genau die Kategorie Trainer, wie wir sie seit Jahren präsentiert bekommen. Dann hoffe ich lieber, dass Herrlich den aktuellen Aufwärtstrend fortsetzt.
Heiko Herrlich hätte, wie viele andere vor ihm, nie verpflichtet werden dürfen!
2 guests