Naja, ich sach mal so. Solange wir "Super -Rettig" haben nicht, der wird das schon zu verhindern wissen. Wie im Frühjahr, wo er erfolgreich eine Diskussion zu 50+1, in eine Abstimmung (zu seinem Gunsten) umgewandelt hat. Aber (<- ein großes) dem Seifert traue ich alles zu, der hätte solch Spiele wohl am liebsten Gestern eingeführt.Ich hoffe doch sehr, dass es in der Bundesliga nie so weit kommt.
Mittlerweile glaube ich aber, dass diese Entwicklung nur noch dadurch aufzuhalten ist, dass ein paar Vereine das Ding völlig auf die Spitze treiben und in ihrer Superliga um die Welt reisen, während die bedeutungslosen Vereine sich zurückbewegen müssen, weil der Konsument dort das Interesse verliert.
Da stehen wir dann hoffentlich auf der richtigen Seite eines Tages![]()
Die nächste Stufe der Kommerzialisierung hat begonnen...![]()
![]()
Gebt der Bundesliga noch 3-5 Jahre Zeit, dann kommen die auch auf solche Ideen...![]()
![]()
Einzelne spanische Meisterschaftsspiele sollen künftig in den USA und Kanada ausgetragen werden. Entsprechende Pläne bestätigt die spanische "La Liga" am Donnerstag. Anlass für die Überlegungen sind Vermarktungszwecke.
Der komplette Artikel...
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Hosted by Mellies-Webdesign.de