24.03.2007 - Christian Stein - handball-world.com
Leverkusen kämpft Saporoshje nieder und schafft Halbfinaleinzug
Bayer Leverkusen hat den Einzug ins Halbfinale des EHF-Pokals geschafft. In einer hart umkämpften Partie gewannen die Werks-Elfen gegen Motor Saporoshje mit 25:23 (14:12) und holten so den ein Tore Rückstand aus dem Hinspiel auf. Beste Torschützinnen waren Nadine Krause und Michaela Seiffert (je 8). Für Saporoshje trafen die beiden ukrainischen Nationalspielerinnen Tsygitsa und Reznir (je 7) am häufigsten.
Von Beginn an übernahm die zur Welthandballerin des Jahres nominierte Nadine Krause die Verantwortung und erzielte gleich die ersten vier Leverkusener Treffer. Saporoshje hatte sich allerdings gut auf die offensive Deckung der Rheinländerinnen eingestellt, so dass auch auf der Gegenseite der Ball den Weg ins Tor fand.
Nach dem jeweils siebten Gegentreffer wechselten beide Mannschaften die Torhüterin und zunächst konnte Saporoshje die Fehlwürfe und Holztreffer von Leverkusen nutzen, um mit 8:10 (17.) in Führung zu gehen, ehe sich auch die Bayer-Abwehr stabilisierte und durch Paraden von Sabine Englert im Spiel blieb, so dass Ahlgrimm mit einem Stemmwurf aus dem Rückraum den 10:10 Ausgleich erzielen konnte.
Reznir konnte die Gäste per Siebenmeter noch einmal in Front bringen, ehe Seiffert mit zwei verwandelten Strafwürfen und Roelofsen mit einem Tempogegenstoß Bayer mit 13:11 in Führung brachten.
Beim Stand von 14:12 wurden dann die Seiten gewechselt, doch die Partie blieb bis zum 16:14 ausgeglichen. Seiffert scheiterte beim Strafwurf an Zapsa, doch Saporoshje gelang nicht der Anschlusstreffer. Statt dessen baute Leverkusen die Führung nach 39 Minuten auf sechs Tore (20:14) aus.
Immer wieder scheiterten die Ukrainerinnen an Sabine Englert, so dass sich die Nachlässigkeiten im Angriffsspiel kaum bemerkbar machten. Als Zapsa aber auch einen Strafwurf von Krause parieren konnte, nutzte Saporoshje die Chance, um auf 21:18 zu verkürzen.
Glankovicova gelang zwar im Anschluss der 22. Leverkusener Treffer, doch Tsygitsa und Reznir stellen mit drei Toren in Folge den Anschluss wieder her. Nun nahm Michaela Seiffert das Heft in die Hand und setzte sich zwei mal gegen die hart zupackende Gästedeckung durch, so dass Saporoshjes Trainer fünf Minuten vor dem Ende eine Auszeit beantragte.
Leverkusen unterband aber den darauf folgenden Angriff und Loerper erhöhte knapp drei Minuten vor Schluss auf 25:21. Reznir traf auf der Gegenseite und Saporoshje versuchte nun mit einer offensiven Deckung den Rückstand aufzuholen. Aber auch die Leverkusener Deckung verteidigte jeden Zentimeter, so dass den Gästen lediglich noch ein Tor zum 25:23 Endstand gelang.
TSV Bayer 04 Leverkusen - HC Motor Saporoshje 25:23 (14:12)
Hinspiel: 26:27
Leverkusen: Woltering, Englert,
Krause (8/1), Seiffert (8/5), Glancovicova (2), Müller (2), Roelofsen (1), Ahlgrimm (2), Fillgert (1), Loerper (1), Krüger, Byl, Neukamp
hbvf.de
Egal, wer jetzt kommt - wir schaffen sie alle!
Bayer Handballdamen ziehen furios ins Halbfinale des EHF-Cups ein!
Renate Wolf führte nach dem Schlusspfiff in der Mitte der Ulrich-Haberland-Halle einen echten Freundentanz auf. Nach einem nervenaufreibenden Spiel gegen den HC "Motor" Zaporozhye" aus der Ukraine entlud sich die Anspannung des Bayer Teams in frenetischem Freudentaumel - und ins Halbfinale zogen die Werksefen mit einem hart erkämpften 25:23 ein.
Franziska Heinz, Co-Trainerin, sagte nach dem Spiel: "Ich freue mich sehr, dass ins Halbfinale eingezogen sind. Die kämpferische Leistung der Mannschaft war wirklich sensationell."
Sabine Englert löste Clara Woltering nach den ersten 15 Minuten der ersten Halbzeit im Tor ab und überzeugte in der zweiten Halbzeit mit starken Paraden und erwarb sich so das Extralob von Coach Renate Wolf. Des Weiteren verwies sie auf der anschließenden Pressekonferenz auf die herausragende Leistung von Anne Müller, die vor allem in der Abwehr überzeugte, sowie Michaela Seiffert, die mit Nadine Krause jeweils acht Tore in der Partie erzielte.
In der ersten Halbzeit gestaltete sich das Spiel äußerst ausgeglichen, Bayer konnte sich nur mit zwei Toren absetzen (14:12), jedoch hatte die Ansage von Trainerin Wolf in der Pause Wirkung gezeigt, da die Spielerinnen in der zweiten Hälfte sich locker eine fünf-Tore-Führung erspielen konnte.
Die Begegnung verlief in Großen und Ganzen nicht zimperlich. Insgesamt vergaben die portugisischen Schiedsrichter auf beiden Seiten vier Zeitstrafen und auch die Pysiotherapeuting Angelika Steeger war ununterbrochen mit ihrem Einköfferchen in Einsatz, um die Nationalspielerinnen Nadine Krause, Sabrina Neukamp und Anne Müller nach bösen Fouls schnell wieder auf die Beine zu bringen.
Die Auslosung für das EHF-Cup-Halbfinale wird am kommenden Dienstag, 27. März 2007, vorgenommen. Weitere Informationen folgen in Kürze.
Woltering, Englert, Krause (8/1), Seiffert (8/5), Glancovicova (2), Müller (2), Roelofsen (1), Ahlgrimm (2), Fillgert (1), Loerper (1), Krüger, Byl, Neukamp
Autor: Heidi Habicht
werks-elfen.de