Außerdem war das Hancke - Tor irregulär, weil er sich den Ball beim Anstoß selbst kurz vorlegt, und dann ins Tor schießt.
Nachträglich werden ja Spielerleistungen öfters ins Positive verklärt und gute/durchschnittliche Leistungen heroisiert. Im Fall Butt scheint mir das Gegenteil der Fall zu sein. Als er damals bei uns war, schien der Großteil der Fans/Medien mit ihm zufrieden gewesen zu sein. In den Jahren 2001-2007 wurde meines Wissens auch nie großartig über eine andere Nr. 1 nachgedacht.
In der Vize-Saison 2001/02 hatte er natürlich unbestreitbare Aktien am letzlich dramatischen Scheitern. Der verschossene Elfer gegen Bremen, der Patzer gegen Real (0:1). Andererseits hatte er insgesamt eine gute Saison gespielt (kicker Note 2,90) und uns erst in die fantastische Ausgangslage gebracht. Stark waren vor allem seine Leistungen in den vier CL K.O. Spielen -abgesehen vom Finale (kicker Note 2,38). Insgesamt würde ich sagen, er war schon ein überdurchschnittlicher Torhüter und unter den Top 5 der Bundesliga. Wir hätten allerdings mindestens einen Titel geholt, wenn er noch ein Stück besser gewesen wäre.
This post has been edited 1 times, last edit by "SOIA" (Aug 21st 2020, 9:04am)
ich frage mich grade ernsthaft, welcher spieler nach der zeit von h.p.lehnhoff bei uns vernünftige ecken und flanken schlagen konnte?!
mir fällt spontan niemand ein![]()
reeb, castro und barnetta waren es jedenfalls nicht![]()
Bastürk und Çalhanoğlu.
Du hast mit dem Verharren in der Sprungstellung bei Gegentoren völlig recht. Er hat dann immer fassungslos seine Vorderleute angeschaut als der Ball drin war. Das hat mich damals auch schon genervt.Nachträglich werden ja Spielerleistungen öfters ins Positive verklärt und gute/durchschnittliche Leistungen heroisiert. Im Fall Butt scheint mir das Gegenteil der Fall zu sein. Als er damals bei uns war, schien der Großteil der Fans/Medien mit ihm zufrieden gewesen zu sein. In den Jahren 2001-2007 wurde meines Wissens auch nie großartig über eine andere Nr. 1 nachgedacht.
In der Vize-Saison 2001/02 hatte er natürlich unbestreitbare Aktien am letzlich dramatischen Scheitern. Der verschossene Elfer gegen Bremen, der Patzer gegen Real (0:1). Andererseits hatte er insgesamt eine gute Saison gespielt (kicker Note 2,90) und uns erst in die fantastische Ausgangslage gebracht. Stark waren vor allem seine Leistungen in den vier CL K.O. Spielen -abgesehen vom Finale (kicker Note 2,38). Insgesamt würde ich sagen, er war schon ein überdurchschnittlicher Torhüter und unter den Top 5 der Bundesliga. Wir hätten allerdings mindestens einen Titel geholt, wenn er noch ein Stück besser gewesen wäre.
Ich habe im Nachhinein eher das Gefühl das durchschnittliche Leistungen heroisiert wurden, wenn jede Ballaufnahme mit einem "Butt, Butt, butt" honoriert wird. Ich entsinne mich sehr gut, dass Abstöße von Lucio getreten wurden, weil diese von Butt direkt beim Gegner oder im Aus landeten. Genauso hängen geblieben ist das "verharren" in Sprungstellung beim Frei- oder Eckstoß was den Eindruck hinterließ, er wusste das er den Ball nicht halten wird und es deshalb auch gar nicht versuchen muss. Der Butt Thread in diesem Forum war voll mit Diskussionen darüber. Ganz anders als z.B. später Adler oder Kahn die quasi auch den unhaltbaren Bällen hinter her gesprungen sind. Butt war sicherlich ein Guter Torwart, besonders im Vergleich zu seinen Vorgängern hier und auch mit Blick darauf, dass er bei den Bayern kurze Zeit immer wieder Stammkeeper war (wobei man auch hier anmerken muss, das der Uli seinen Nachwuchstorhütern wie Rensing oder Kraft Weltklasse zugesprochen hat und er damit daneben lag.)
Wer defintiv in diesen Thread gehört, ist Athirson. Ein technisch brillianter Spieler, der aus mir unbekannten Gründen linker Außenverteidiger sein sollte. Hat den Eindruck hinterlassen offensiver Mittelfeldspieler zu sein den Skibbe auf der falschen Position hat Spielen lassen.