Dear visitor, welcome to Werkself.de Fanforum Bayer 04 Leverkusen. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Den Ärger verstehe ich ja. Dennoch sollte man die nicht komplett unwahrscheinliche Möglichkeit außer acht lassen, dass der Verein einfach nicht in der Lage gewesen sein könnte, dem Sponsor diese Aktion zu verbieten oder sie zu limitieren, weil der nämlich vertraglich fixierte Rechte hat. Denn der Verein hat in dieser Situation sicher mehr Interesse an seinen Fans als an seinem am Samstag um 17:15 scheidenden Trikotsponsor...
Ich behaupte kackfrech, dass der Verein dazu in der Lage gewesen wäre![]()
Den Ärger verstehe ich ja. Dennoch sollte man die nicht komplett unwahrscheinliche Möglichkeit außer acht lassen, dass der Verein einfach nicht in der Lage gewesen sein könnte, dem Sponsor diese Aktion zu verbieten oder sie zu limitieren, weil der nämlich vertraglich fixierte Rechte hat. Denn der Verein hat in dieser Situation sicher mehr Interesse an seinen Fans als an seinem am Samstag um 17:15 scheidenden Trikotsponsor...
Ich behaupte kackfrech, dass der Verein dazu in der Lage gewesen wäre![]()
Das war eh klar. Aber schön, dass du das noch mal so deutlich herausgestellt hast!
Dann behaupte ich mal kackfrech, dass genau diese Schuld-sind-immer-die-anderen-Denke ein großer Teil des eigentlichen Problems ist![]()
Klar, die werden sich vor 3 Jahren in den Vertrag reinschreiben gelassen haben, dass sie am 14.Mai 2016 um 15:30 im Spiel gegen Ingolstadt jeweils 2 rot-weisse Fähnchen mit LG Logo auf jedem Sitzplatz deponieren dürfen.Jetzt mal ganz nüchtern betrachtet:
Glaubt wirklich jemand, dass im Sponsorenvertrag mit LG eine (ich nenne es jetzt mal) Fähnchenchoreo fixiert wurde? Und jetzt haben die in Seoul oder wo auch immer nochmal nachgelesen und gesagt "Ach Mist, das hätten wir beinahe vergessen!".
Ach komm.....
Klar, die werden sich vor 3 Jahren in den Vertrag reinschreiben gelassen haben, dass sie am 14.Mai 2016 um 15:30 im Spiel gegen Ingolstadt jeweils 2 rot-weisse Fähnchen mit LG Logo auf jedem Sitzplatz deponieren dürfen.Jetzt mal ganz nüchtern betrachtet:
Glaubt wirklich jemand, dass im Sponsorenvertrag mit LG eine (ich nenne es jetzt mal) Fähnchenchoreo fixiert wurde? Und jetzt haben die in Seoul oder wo auch immer nochmal nachgelesen und gesagt "Ach Mist, das hätten wir beinahe vergessen!".
Ach komm.....
Stellst du dir, nüchtern (?) betrachtet, genau so den Inhalt derartiger Vereinbarungen vor?
Ach komm.....
Wer das aus den Worten von Hr.Sprink herausliest / lesen will der hat nur eines im Sinn, Konfrontation um des Konfrontationswillen!
......... Wie man überall lesen kann ist es laut Hr. Sprink allerdings eine Frage des "Stils" einem Sponsor der über 3 Jahre hinweg 20 Millionen in den Verein gebuttert hat die möglich des Abschiedes zu gewähren. Stil > Fans . Ist ja immerhin mal ein Statement..........
Wer das aus den Worten von Hr.Sprink herausliest / lesen will der hat nur eines im Sinn, Konfrontation um des Konfrontationswillen!
......... Wie man überall lesen kann ist es laut Hr. Sprink allerdings eine Frage des "Stils" einem Sponsor der über 3 Jahre hinweg 20 Millionen in den Verein gebuttert hat die möglich des Abschiedes zu gewähren. Stil > Fans . Ist ja immerhin mal ein Statement..........
Natürlich ist es eine Frage des Guten Stils einen Partner die Möglichkeit zu geben sich zu verabschieden, war bei RWE übrigens ähnlich. ( Nicht zu vergessen die Eventrikots der Bayer AG an den letzten Spieltagen, ich erinner mich da an hellgrün,weiss,hellblau)
Meine Güte, wie einige bereits gesagt haben, hätte man doch den Fans die Entscheidung überlassen können,und die Sachen parallel laufen lassen. Es ist offensichtlich nicht gewünscht.....
Aber dann den Aufruf des Boykottes mit dem Zusatz das es sich ansonsten nur um Eventfans handele,...tut mir leid, meine lieben Freunde des Stimmungsblocks,...das grenzt neben Grössenwahn und an kollektivem Schwachsinn. Ich nehme mal die hohen Temperaturen als Entschuldigung.
Wie ich bereits erwähnte, ist das idealistische Ansinnen, sich nicht kaufen zu lassen ( übrigens politisch sehr weit links angeordnet, wenn man nicht wüsste das Ultras unpolitisch sind) ein schönes....
Aber bitte bitte bitte, dann boykottiert doch auch die CL und EL Spiele und kauft euch keine Trikots oder ähnliches, ansonsten geratet ihr in den Verdacht ,das ihr nur Event-"Ottos" seid.....
Nutzt die Sommerpause doch einfach um eure politischen Werte und Ideale zu überprüfen und entspannt euch in euren Urlauben,viel Spaß und gute Erholung!
Wenn du dir meinen gesamten text durchliest,.......wirst du das verneinen können. Denn es handelt sich um Meine Subjektive emopfindung des Inhaltes eurer Nachricht, und meine meinung, wenn dich diese Provoziert, denk mal drüber nach!
Selbst wenn es so verhandelt wurde, was ich nicht glaube, wäre es ganz schön fraglich, warum man für den LETZTEN Spieltag so eine Aktion vereinbart. Was wäre denn gewesen, wenn es Samstag noch um die Meisterschaft gegangen wäre? Hätten wir dann auch LG Fähnchen geschwenkt?Na, wenn "ihr" die Vertragsinhalte kennt, ist ja alles klar...
Selbst wenn es so verhandelt wurde, was ich nicht glaube, wäre es ganz schön fraglich, warum man für den LETZTEN Spieltag so eine Aktion vereinbart. Was wäre denn gewesen, wenn es Samstag noch um die Meisterschaft gegangen wäre? Hätten wir dann auch LG Fähnchen geschwenkt?Na, wenn "ihr" die Vertragsinhalte kennt, ist ja alles klar...
Ich fand die Phase ohne Capo anfangs gruselig und später mega reizvoll. Aber gerade, als es anfing, gut zu werden, kamen die Ultras vorzeitig zurück (im Lauf der Rückrunde) um die Stimmung zu "retten" und die Mannschaft im Endspurt zu "unterstützen" (irgendwie so wurde es verkauft).
Von daher ist das Experiment nicht lange genug gelaufen. So was braucht Zeit, um die dauerbeschallte und zerdrückte Masse wieder Eigeninitiative entwickeln zu lassen. Zudem wurden Leute, die versucht haben, Stimmung zu machen durchaus bedroht und angefeindet in der Zeit. Gerade am Anfang (keine Solidarität mit den Utras, blablabla)...
Kein Vorwurf an die Ultras etc, auch wenn meine Wortwahl vielleicht danach klingt. Aber mein persönliches Stimmungsideal (authentisch, spielbezogen, mit Höhen und Tiefen im Spielverlauf, entwickelnd, brodelnd, aus der Stille explodierend) ist einfach nicht mit der Ultras-Kultur vereinbar. Da wird es keine Koexistenz geben.
Ich stehe trotzdem in der Nordkurve, ziehe voll mit, wenn ich Bock habe - oft auch 90 Minuten +, manchmal aber eben auch nicht.
Es gibt Lieder, die ich mega geil finde (Liebe die ein Leben hält, als aktuelleres Beispiel) und welche, die ich hasse (die ursprüngliche Lebenssinn-Version, die zum Glück kaum noch angestimmt wird, absoluter Stimmungskiller).
In Köln fand ich auch grandios... Die Optik der Kurve ist mir zwar an sich egal, ich brauche weder Fahnengewedel im Spiel noch Pyro, noch sonstigen Schnickschnack, aber das sah einfach gut aus (vor allem harmlose Rauchtöpfe statt ner saugefährlichen Aktion wie beim 2:0 mit zwei Bendertoren damals und dem Spiel in Düsseldorf oder in Genk...) - und die Stimmung war top. Vor allem kaum Anti und viel Anfeuerung...
Ich erwähne das, um auch etwas Positives und Wertschätzendes da zu lassen, auch wenn mein Ideal der Nordkurve Ultras-frei ist. Können ja trotzdem die gleichen Leute da sein. ;)
Zur aktuellen Debatte: Wenn diejenigen, die Zeit und Arbeit in die Choreo investiert haben, die unter den Bedingungen nicht durchziehen wollen, ist das deren gutes Recht. Die erste Stellungnahme hat dazu eigentlich alles gesagt, die zweite finde ich in der Wortwahl überzogen und melodramatisch. Die klingt nach kindischem Trotzverhalten. Aber gut... wer es mag.![]()
Selbst wenn es so verhandelt wurde, was ich nicht glaube, wäre es ganz schön fraglich, warum man für den LETZTEN Spieltag so eine Aktion vereinbart. Was wäre denn gewesen, wenn es Samstag noch um die Meisterschaft gegangen wäre? Hätten wir dann auch LG Fähnchen geschwenkt?Na, wenn "ihr" die Vertragsinhalte kennt, ist ja alles klar...
Selbst wenn es so verhandelt wurde, was ich nicht glaube, wäre es ganz schön fraglich, warum man für den LETZTEN Spieltag so eine Aktion vereinbart. Was wäre denn gewesen, wenn es Samstag noch um die Meisterschaft gegangen wäre? Hätten wir dann auch LG Fähnchen geschwenkt?Na, wenn "ihr" die Vertragsinhalte kennt, ist ja alles klar...
Ja, unter Umständen! Ich kenne Verträge, die einer Vertragspartei eine gewisse Anzahl von Aktivitäten zu einem Termin ihrer Wahl einräumen. Festzulegen mit X Wochen Vorlauf. Ich kenne auch kaum Verträge, die keine Verschwiegenheitsklauseln zum Vertragsinhalt haben, was auch erklären würde, warum man dazu nichts sagt. Muss das beides hier zutreffen? Nö! Aber ist es nicht vielleicht dennoch naheliegend?
Es kann aber auch gut sein, dass man sich von Vereinsseite entschlossen hat, sich bei bestimmten Themen von den Ultras einfach nicht reinreden zu lassen. Der Umgang mit Geldgebern wäre sicherlich recht weit oben so auf einer Liste.
In dem Fall hätte man dann noch einen Kompromiss mit dem Sponsor ausgehandelt und als der abgelehnt wurde, hat man sich halt für eine der beiden Partei entscheiden müssen, vielleicht für die, die den Vertrag auf ihrer Seite hatte und einem Komprimiss zugestimmt hatte?
Warum auch immer: Am Ende steht offenbar eine für alle Parteien eher unbefriedigende Situation - mal wieder.
This post has been edited 1 times, last edit by "Haase" (May 12th 2016, 11:42am)
Ich fand die Phase ohne Capo anfangs gruselig und später mega reizvoll. Aber gerade, als es anfing, gut zu werden, kamen die Ultras vorzeitig zurück (im Lauf der Rückrunde) um die Stimmung zu "retten" und die Mannschaft im Endspurt zu "unterstützen" (irgendwie so wurde es verkauft).
This post has been edited 1 times, last edit by "Gremer" (May 12th 2016, 1:07pm)
1 guests