Die letzte halbe Stunde habe ich auch gar nicht komplett gesehen, weil mich das nicht so sehr interessiert hat. Aber man merkt hier schon den Unterschied zwischen der WDR-Reportage und dieser, natürlich längeren. Im WDR wurde es so dargestellt, dass sich keiner für den Uefacupsieg interessiert hat, Wielfried Schmickler erzählte, dass die Straßen gähnend leer waren. Hier wurde gezeigt, wie die Menschen die Nacht durch gefeiert haben, Täuber sagte, dass er selbst auf Schalke nicht eine solche Stimmung erlebt hat. Auch Toppmöller schwärmte von der Stimmung. In der WDR-Reportage wurde an vielen Stellen nur unser Image von wenigen Fans und Abhängigkeit von der AG verstärkt.
Wer die vorliegende Reportage nur als informativ bezeichnet, dem Feld meiner Ansicht nach ein bisschen das Herz für unseren Verein.
Interessant, das ich, weil ich jetzt keine Erektion bekommen habe und die Doku als "informativ" erachte, kein bisschen Herz für "unseren" Verein habe...
Und das was du schreibst, das der WDR, weil er Schmickler zu Wort hat kommen lassen, tendinös war, könnte man es auch durch das weg lassen so sagen.
Aber so ist das heutzutage....