Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Werkself.de Fanforum Bayer 04 Leverkusen. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Gestehen wir uns doch ein, dass nahezu jede Trainerverpflichtung ein Blindflug ist. Ob es passt oder nicht, kann nur die Zeit zeigen.
Korrekt. Trainer sind immer eine größere Wundertüte als Spieler. Wer kann schon sagen, ob das Gesamtgefüge, dass einen sportlichen Leiter bei Team X zu Erfolgen gebracht hat, bei Team Y auch ansatzweise wiederholt werden kann? Es gibt nur sehr wenige Trainer auf der Welt, die wirklich überall in ihren bisherigen Stationen erfolgreich waren. Guardiola und Klopp vielleicht. Selbst die Mourinhos, Ancelottis, Contes scheitern mal irgendwo.
Bosz hat bei Ajax in einem mit dem unseren durchaus vergleichbaren Umfeld gut funktioniert. Dortmund war Essig, aber vermutlich eine wichtige Erfahrung. Der Mann hat in der CL und EL Erfahrung, weiß wie es ist, Top-Spieler und Top-Talente zu trainieren. Viel mehr Background kannst du bei uns aktuell nicht erwarten, und diesen Background hatte bei und schon lange kein Trainer mehr. Heynckes. Schmidt vielleicht. Sonst? Keiner.
Ich bin der Meinung - und das schon was länger - dass unsere Spieler eine Autoritätsfigur als Trainer brauchen - aber auch eine, die ihre Autorität mit Fachwissen und Meriten untermauern kann. Nobodies tanzt man hier gerne schon mal auf der Nase rum, und netten Menschen auch. - Ich habe das Gefühl, dass das bei Bosz insgesamt gut passen könnte, dass er diese Mischung aus väterlicher Strenge und erfahrungsbasiert guter Arbeit mitbringen kann, die einen Spieler überzeugt, dass man hier in guten Händen ist.
Aber alles weitere? Ist er auch ein guter Motivator? Findet er die richtige Taktik? Kann er unsere entscheidenden Spieler wieder besser machen? Hat er vielleicht auch das Glück auf seiner Seite? Bringt er die richtigen Leute mit? Bekommt er im Winter ein paar Verstärkungen, die der Kader braucht?
Keine Ahnung. Weiß ich nicht. Weiß auch sonst keiner. Weiß auch Völler nicht, und Carro und Rolfes und nicht mal Carsten Ramelow.
Ok, der vielleicht. Aber vermutlich verrät er es nicht. Und so bleibt hier erst mal nur, dem Peter freundlich hallo zu sagen und nur das Beste zu wünschen. - Und ganz ehrlich: Wer jetzt hier schon wieder die fundamentale Trainerkritik aufmacht, noch bevor der Mann sein erstes richtiges Interview gegeben hat, kann von mir aus unter die Kaffeesatzleser gehen, mehr ist mir persönlich seine Aussage nicht wert.
Sehe ich nicht so.Korrekt. Trainer sind immer eine größere Wundertüte als Spieler.
Es ist, wie es ist und selbstverständlich drücke ich unserem neuen Cheftrainer die Daumen und hoffe, dass er aus Dortmund gelernt hat. Ich lasse mich von ihm gern positiv überraschen.
Dir und allen anderen Usern wünsche ich auch, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
Zitat
Allen Usern wünsche ich frohe und besinnliche Weihnachten!![]()
Das einst imposante Schiff Bayer 04 Leverkusen ist durch die für mich immer noch unbegreifliche Verpflichtung von Heiko Herrlich in stürmische See geraten und dabei vom Kurs abgekommen. Was es jetzt braucht, ist ein Kapitän, der dieses Schiff wieder klar auf Kurs und damit in ruhigere und vor allem erfolgreichere Gefilde führt, der nicht nur das Schiff wieder flott macht, sondern auch die Mannschaft um ihn herum wieder mitreißt, damit alle wieder voller Begeisterung an einem Strang ziehen. Rein technisch traue ich Bosz zu, mit diesem Schiff klarzukommen. Im Gegensatz zu Herrlich, der ja vorher nur mit dem Ruderboot paddelte und dann auf einmal, ohne ein Kapitänspatent zu besitzen, unseren Hochseekreuzer übernehmen sollte, hat Bosz mit Ajax seine Befähigung für größere Aufgaben schon nachgewiesen. Mit Dortmund hat er auch schon Erfahrungen auf allen Gewässern, ruhig oder stürmisch, sammeln können. Ob er er allerdings die Mannschaft an Bord von seiner Art her für seinen Kurs begeistern und mitreißen kann, was entscheidend für eine erfolgreiche Kursänderung ist, das bezweifle ich ganz stark.
Hasenhüttl wäre unser Mann gewesen und Bosz ist mit Sicherheit auch nicht die billigere Lösung. Dass wir Hasenhüttl nicht bekommen haben, ist für mich ein ganz klares Versagen der Entscheidungsträger im Verein, wie auch schon bei Klopp 2008 und Tuchel 2014. Wäre Calmund noch an Bord, wären diese Sachen anders gelaufen.
Es ist, wie es ist und selbstverständlich drücke ich unserem neuen Cheftrainer die Daumen und hoffe, dass er aus Dortmund gelernt hat. Ich lasse mich von ihm gern positiv überraschen.
Allen Usern wünsche ich frohe und besinnliche Weihnachten!![]()
Sind ja zum Auftakt direkt drei Mannschaften aus den Top 7 in der Tabelle gegen die wir keine Punkte geholt haben. Davon 2 Heimspiele.
Ich erwarte mindestens 7 Punkte..
Herrlich holte Null Punkte. Du forderst 7? Willst du uns veräppeln oder Stunk machen?![]()
![]()
Das einst imposante Schiff Bayer 04 Leverkusen ist durch die für mich immer noch unbegreifliche Verpflichtung von Heiko Herrlich in stürmische See geraten und dabei vom Kurs abgekommen. Was es jetzt braucht, ist ein Kapitän, der dieses Schiff wieder klar auf Kurs und damit in ruhigere und vor allem erfolgreichere Gefilde führt, der nicht nur das Schiff wieder flott macht, sondern auch die Mannschaft um ihn herum wieder mitreißt, damit alle wieder voller Begeisterung an einem Strang ziehen. Rein technisch traue ich Bosz zu, mit diesem Schiff klarzukommen. Im Gegensatz zu Herrlich, der ja vorher nur mit dem Ruderboot paddelte und dann auf einmal, ohne ein Kapitänspatent zu besitzen, unseren Hochseekreuzer übernehmen sollte, hat Bosz mit Ajax seine Befähigung für größere Aufgaben schon nachgewiesen. Mit Dortmund hat er auch schon Erfahrungen auf allen Gewässern, ruhig oder stürmisch, sammeln können. Ob er er allerdings die Mannschaft an Bord von seiner Art her für seinen Kurs begeistern und mitreißen kann, was entscheidend für eine erfolgreiche Kursänderung ist, das bezweifle ich ganz stark.
Hasenhüttl wäre unser Mann gewesen und Bosz ist mit Sicherheit auch nicht die billigere Lösung. Dass wir Hasenhüttl nicht bekommen haben, ist für mich ein ganz klares Versagen der Entscheidungsträger im Verein, wie auch schon bei Klopp 2008 und Tuchel 2014. Wäre Calmund noch an Bord, wären diese Sachen anders gelaufen.
Es ist, wie es ist und selbstverständlich drücke ich unserem neuen Cheftrainer die Daumen und hoffe, dass er aus Dortmund gelernt hat. Ich lasse mich von ihm gern positiv überraschen.
Allen Usern wünsche ich frohe und besinnliche Weihnachten!![]()
Gestehen wir uns doch ein, dass nahezu jede Trainerverpflichtung ein Blindflug ist. Ob es passt oder nicht, kann nur die Zeit zeigen.
Korrekt. Trainer sind immer eine größere Wundertüte als Spieler. Wer kann schon sagen, ob das Gesamtgefüge, dass einen sportlichen Leiter bei Team X zu Erfolgen gebracht hat, bei Team Y auch ansatzweise wiederholt werden kann? Es gibt nur sehr wenige Trainer auf der Welt, die wirklich überall in ihren bisherigen Stationen erfolgreich waren. Guardiola und Klopp vielleicht. Selbst die Mourinhos, Ancelottis, Contes scheitern mal irgendwo.
Bosz hat bei Ajax in einem mit dem unseren durchaus vergleichbaren Umfeld gut funktioniert. Dortmund war Essig, aber vermutlich eine wichtige Erfahrung. Der Mann hat in der CL und EL Erfahrung, weiß wie es ist, Top-Spieler und Top-Talente zu trainieren. Viel mehr Background kannst du bei uns aktuell nicht erwarten, und diesen Background hatte bei und schon lange kein Trainer mehr. Heynckes. Schmidt vielleicht. Sonst? Keiner.
Ich bin der Meinung - und das schon was länger - dass unsere Spieler eine Autoritätsfigur als Trainer brauchen - aber auch eine, die ihre Autorität mit Fachwissen und Meriten untermauern kann. Nobodies tanzt man hier gerne schon mal auf der Nase rum, und netten Menschen auch. - Ich habe das Gefühl, dass das bei Bosz insgesamt gut passen könnte, dass er diese Mischung aus väterlicher Strenge und erfahrungsbasiert guter Arbeit mitbringen kann, die einen Spieler überzeugt, dass man hier in guten Händen ist.
Aber alles weitere? Ist er auch ein guter Motivator? Findet er die richtige Taktik? Kann er unsere entscheidenden Spieler wieder besser machen? Hat er vielleicht auch das Glück auf seiner Seite? Bringt er die richtigen Leute mit? Bekommt er im Winter ein paar Verstärkungen, die der Kader braucht?
Keine Ahnung. Weiß ich nicht. Weiß auch sonst keiner. Weiß auch Völler nicht, und Carro und Rolfes und nicht mal Carsten Ramelow.
Ok, der vielleicht. Aber vermutlich verrät er es nicht. Und so bleibt hier erst mal nur, dem Peter freundlich hallo zu sagen und nur das Beste zu wünschen. - Und ganz ehrlich: Wer jetzt hier schon wieder die fundamentale Trainerkritik aufmacht, noch bevor der Mann sein erstes richtiges Interview gegeben hat, kann von mir aus unter die Kaffeesatzleser gehen, mehr ist mir persönlich seine Aussage nicht wert.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Wenn ich den Namen Hasenhüttl hier nochmal lese, dann brauche ich eine Infusion mit Mangosaft!Das einst imposante Schiff Bayer 04 Leverkusen ist durch die für mich immer noch unbegreifliche Verpflichtung von Heiko Herrlich in stürmische See geraten und dabei vom Kurs abgekommen. Was es jetzt braucht, ist ein Kapitän, der dieses Schiff wieder klar auf Kurs und damit in ruhigere und vor allem erfolgreichere Gefilde führt, der nicht nur das Schiff wieder flott macht, sondern auch die Mannschaft um ihn herum wieder mitreißt, damit alle wieder voller Begeisterung an einem Strang ziehen. Rein technisch traue ich Bosz zu, mit diesem Schiff klarzukommen. Im Gegensatz zu Herrlich, der ja vorher nur mit dem Ruderboot paddelte und dann auf einmal, ohne ein Kapitänspatent zu besitzen, unseren Hochseekreuzer übernehmen sollte, hat Bosz mit Ajax seine Befähigung für größere Aufgaben schon nachgewiesen. Mit Dortmund hat er auch schon Erfahrungen auf allen Gewässern, ruhig oder stürmisch, sammeln können. Ob er er allerdings die Mannschaft an Bord von seiner Art her für seinen Kurs begeistern und mitreißen kann, was entscheidend für eine erfolgreiche Kursänderung ist, das bezweifle ich ganz stark.
Hasenhüttl wäre unser Mann gewesen und Bosz ist mit Sicherheit auch nicht die billigere Lösung. Dass wir Hasenhüttl nicht bekommen haben, ist für mich ein ganz klares Versagen der Entscheidungsträger im Verein, wie auch schon bei Klopp 2008 und Tuchel 2014. Wäre Calmund noch an Bord, wären diese Sachen anders gelaufen.
Es ist, wie es ist und selbstverständlich drücke ich unserem neuen Cheftrainer die Daumen und hoffe, dass er aus Dortmund gelernt hat. Ich lasse mich von ihm gern positiv überraschen.
Allen Usern wünsche ich frohe und besinnliche Weihnachten!![]()
Dieses "Schiff" hast du doch garantiert nie live erlebt oder täusche ich mich.
Im allgemeinen ist es jedenfalls so, dass die User, die die Klappe hier permanent am größten aufreißen, die Erfolgsjahre des Vereins nie wirklich miterlebt haben, diese jedoch immer wieder gerne als Historie anführen und entsprechende Ergebenisse voraussetzen.
Die Erwartungshaltung ist meist dementsprechend größer/höher![]()
Wenn ich den Namen Hasenhüttl hier nochmal lese, dann brauche ich eine Infusion mit Mangosaft!Das einst imposante Schiff Bayer 04 Leverkusen ist durch die für mich immer noch unbegreifliche Verpflichtung von Heiko Herrlich in stürmische See geraten und dabei vom Kurs abgekommen. Was es jetzt braucht, ist ein Kapitän, der dieses Schiff wieder klar auf Kurs und damit in ruhigere und vor allem erfolgreichere Gefilde führt, der nicht nur das Schiff wieder flott macht, sondern auch die Mannschaft um ihn herum wieder mitreißt, damit alle wieder voller Begeisterung an einem Strang ziehen. Rein technisch traue ich Bosz zu, mit diesem Schiff klarzukommen. Im Gegensatz zu Herrlich, der ja vorher nur mit dem Ruderboot paddelte und dann auf einmal, ohne ein Kapitänspatent zu besitzen, unseren Hochseekreuzer übernehmen sollte, hat Bosz mit Ajax seine Befähigung für größere Aufgaben schon nachgewiesen. Mit Dortmund hat er auch schon Erfahrungen auf allen Gewässern, ruhig oder stürmisch, sammeln können. Ob er er allerdings die Mannschaft an Bord von seiner Art her für seinen Kurs begeistern und mitreißen kann, was entscheidend für eine erfolgreiche Kursänderung ist, das bezweifle ich ganz stark.
Hasenhüttl wäre unser Mann gewesen und Bosz ist mit Sicherheit auch nicht die billigere Lösung. Dass wir Hasenhüttl nicht bekommen haben, ist für mich ein ganz klares Versagen der Entscheidungsträger im Verein, wie auch schon bei Klopp 2008 und Tuchel 2014. Wäre Calmund noch an Bord, wären diese Sachen anders gelaufen.
Es ist, wie es ist und selbstverständlich drücke ich unserem neuen Cheftrainer die Daumen und hoffe, dass er aus Dortmund gelernt hat. Ich lasse mich von ihm gern positiv überraschen.
Allen Usern wünsche ich frohe und besinnliche Weihnachten!![]()
Dieses "Schiff" hast du doch garantiert nie live erlebt oder täusche ich mich.
Im allgemeinen ist es jedenfalls so, dass die User, die die Klappe hier permanent am größten aufreißen, die Erfolgsjahre des Vereins nie wirklich miterlebt haben, diese jedoch immer wieder gerne als Historie anführen und entsprechende Ergebenisse voraussetzen.
Die Erwartungshaltung ist meist dementsprechend größer/höher![]()
Sieg in München nach 23 Jahren....meine Tochter ist 22......soll ich wirklich noch mal nachlegen ? :LEV7
Sind ja zum Auftakt direkt drei Mannschaften aus den Top 7 in der Tabelle gegen die wir keine Punkte geholt haben. Davon 2 Heimspiele.
Ich erwarte mindestens 7 Punkte..
Herrlich holte Null Punkte. Du forderst 7? Willst du uns veräppeln oder Stunk machen?![]()
![]()
Wieviel Punkte schweben dir denn vor? Ich vermute wieder NULL. Würde zu dir passen.
Bemerkst du deine eigene Schizophrenie eigentlich?Sind ja zum Auftakt direkt drei Mannschaften aus den Top 7 in der Tabelle gegen die wir keine Punkte geholt haben. Davon 2 Heimspiele.
Ich erwarte mindestens 7 Punkte..
Herrlich holte Null Punkte. Du forderst 7? Willst du uns veräppeln oder Stunk machen?![]()
![]()
Wieviel Punkte schweben dir denn vor? Ich vermute wieder NULL. Würde zu dir passen.
Außer Aggression hast du nichts zu bieten.
4 bis 5 Punkte wären gut. Sieg gegen MG, dann zweimal Unentschieden
Bemerkst du deine eigene Schizophrenie eigentlich?Sind ja zum Auftakt direkt drei Mannschaften aus den Top 7 in der Tabelle gegen die wir keine Punkte geholt haben. Davon 2 Heimspiele.
Ich erwarte mindestens 7 Punkte..
Herrlich holte Null Punkte. Du forderst 7? Willst du uns veräppeln oder Stunk machen?![]()
![]()
Wieviel Punkte schweben dir denn vor? Ich vermute wieder NULL. Würde zu dir passen.
Außer Aggression hast du nichts zu bieten.
4 bis 5 Punkte wären gut. Sieg gegen MG, dann zweimal Unentschieden
Erklär mir'sBemerkst du deine eigene Schizophrenie eigentlich?Außer Aggression hast du nichts zu bieten.Wieviel Punkte schweben dir denn vor? Ich vermute wieder NULL. Würde zu dir passen.Sind ja zum Auftakt direkt drei Mannschaften aus den Top 7 in der Tabelle gegen die wir keine Punkte geholt haben. Davon 2 Heimspiele.
Ich erwarte mindestens 7 Punkte..Herrlich holte Null Punkte. Du forderst 7? Willst du uns veräppeln oder Stunk machen?![]()
![]()
4 bis 5 Punkte wären gut. Sieg gegen MG, dann zweimal Unentschieden
2 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Hosted by Mellies-Webdesign.de